Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

4jahrejugendtreff-kMit Popcorn, Kuchen und Apfelsaft feierten wir - die Kinder und Jugendlichen des Jugendtreffs Burgbrohl - am 24.02.2012 den vierten Geburtstag der Einrichtung.

Nachdem einige von uns den Treppenbereich und den Aufenthaltsraum festlich geschmückt hatten ging es los, und im Lauf der Stunden genossen weit mehr als dreißig Kinder bei Spiel und Gesprächen, bei Musik und Tanz den Nachmittag. Wii-Konsole, Tischfußballspiel und Tischtennisplatte wurden eifrig benutzt und als die Feier am frühen Abend mit „Pommes für alle" ausklang, waren wir uns alle einig, dass man eigentlich öfter im Jahr Geburtstag feiern könnte.

haubrichs-kBegleitet von Ortsbürgermeister Walter Schneider (re.) und den Beigeordneten Alfred Gail und Monika Esser (v.li.), setzten Melanie und Elmar Haubrichs mit Tochter Isabella den ersten Spatenstich.Den Startschuß zu reger Bautätigkeit in der Neuerweiterung des Baugebiets "Auf den Morgen" gaben kürzlich die Eheleute Melanie und Elmar Haubrichs, als sie - mit tatkräftiger Unterstützung durch Töchterchen Isabella - zum ersten Spatenstich für ihr neues Wohnhaus schritten. Melanie und Elmar Haubrichs sind damit die ersten Bauherren, die auf der Höhe über Weiler ihre Planung in die Realität umsetzen.

Begleitet wurde der große Moment von Ortsbürgermeister Walter Schneider sowie den Beigeordneten Monika Esser und Alfred Gail. Im Namen der Gemeindeverwaltung wünschten sie der jungen Familie ein gutes Gelingen ihres Bauvorhabens und viele schöne und freudige gemeinsame Jahre in den neuen eigenen vier Wänden.

bachtalkarneval2012-kDie KG Burgbrohl feierte mit den Bewohnern im Haus Bachtal das traditionelle Karnevalsfrühstück.Karnevalsfrühstück mit der KGB Burgbrohl ist eine liebgewonnene Tradition.

Immer am Karnevalssamstag, wenn das Prinzenpaar vom Haus Bachtal in Burgbrohl Hof hält, findet das Karnevalsfrühstück statt. Prinz Gerd I., Prinzessin Uschi I. und Bauer Reinhard I. – Gerd Schöhmel, Uschi Glowaz und Reinhard Mittelstaed – freuten sich, die Karnevalsgesellschaft Burgbrohl mit ihrem Kinderprinzenpaar – Prinz Alexander I., Prinzessin Lara I. und Hofnarr Stephan – dem Elferrat und den Fanfaren begrüßen zu können.

konzertpfarrk-kIlse Kösling, Alexandra Tschida und Astrid Pitzner (v.l.n.r.) begeisterten die Zuhörer in der Pfarrkirche.Pastor Peter Bollig begrüßte die rund 170 Zuhörer „in der 103jährigen Pfarrkirche im 900jährigen Burgbrohl. Ein Anlass, Glanzlichter zu setzen, z.B. heute Abend." Das Konzert passe in die Fastenzeit und die Botschaft könne in Worten, dazu noch in Musik noch tiefer verstanden werden, so Pastor Bollig weiter. Die klassischen Musikerinnen Alexandra Tschida (Sopran), Astrid Pitzner (Mezzosopran) und Ilse Kösling (Klavier) begeisterten das Publikum mit einem spirituellen Programm, das auch musikalisch in die Tiefe ging.

konz900pfarrk-kDas Foto zeigt von links nach rechts: Astrid Pitzner, Alexandra Tschida, Ilse Kösling.Klassisches Konzert zur 900 Jahr Feier am 26. Februar in Burgbrohl

Am Sonntag, 26. Februar 2012, wird um 17:00 Uhr in der Kirche St. Johannes der Täufer in Burgbrohl ein hochkarätiges Konzert zur Fastenzeit geboten. Zu hören sind die Musikerinnen Alexandra Tschida (Sopran), Astrid Pitzner (Mezzosopran) und Ilse Kösling (Klavier), die seit zwei Jahren regelmäßig mit einem überwiegend klassisch-romantischem Repertoire in Konzerthäusern und Kirchen auftreten.