Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

beachvolleyball-kGut gelaunt und begeistert verfolgten Gemeinderatsmitglied Arno Cornelius, Ortsbürgermeister Walter Schneider und Beigeordneter Alfred Gail (v.l.) fasziniert die Begegnungen auf dem Josefsplatz.Erstes Beach-Volleyball-Turnier der SpVgg Burgbrohl auf dem Josefsplatz begeisterte Besucher und Veranstalter.

Eigentlich waren die rund 160 Tonnen Sand - immerhin der Inhalt von 6 Sattelzügen - für Bauvorhaben der Ortsgemeinde Burgbrohl bestimmt. Doch vor seiner entgültigen Verwendung wurde der Baustoff über das erste Juniwochenende in der Burgbrohler Ortsmitte quasi zwischengelagert und bildete so die Grundlage für ein besonderes sportliches Ereignis. Im Rahmen des Burgbrohler Jubiläumsjahrs faszinierten mitreißende Volleyballpartien auf dem größten Sandstrand entlang des Brohlbachs drei Tage lang zahlreiche Zuschauer und Aktive.

walterschneider-kGrußwort

Endlich ist es wieder soweit: Die Kirmes in Weiler lädt ein und wartet vom 08. bis zum 11. Juni auf ihre Besucher. Ich bin sicher: Auch die Kirmes 2012 verspricht wieder Spaß und Unterhaltung - und sie lockt mit vielen Attraktionen. Und ich bin genauso sicher: Nicht nur die ganz jungen Bürgerinnen und Bürger sehen der Kirmes mit großer Erwartung entgegen, wenn der Autoscooter und die Karussells der Familie Kula sich drehen, die Losbuden mit großen Preisen und Gewinnen locken, die Schießbuden zum Wettschießen anregen und die Bratwurst- und Süßigkeitenstände einladen.

herchenbergmenue-kZum Download des Flyers als PDF-Datei klicken Sie bitte auf das Bild.Jean-Marie Dumaine hat für Sie eine sehenswerte Vulkanlandschaft entdeckt. Er nimmt Sie mit auf eine Reise in die feurige Vergangenheit des Brohltals.

Unter der Leitung von Diplom-Geologin Susanne Brüning-Schmitz und der Landschaftsarchitektin Birgit Stuch erfahren Sie viel über die Entstehung dieser Landschaft. Ein überwältigender Anblick sind die einzelnen Vulkanschichten, die an eine gigantische mineralische Torte erinnern. Unterwegs erklärt Jean-Marie Dumaine die dort wachsenden Pflanzen und Wildkräuter.

entdeckungsreise900-kOrtsbürgermeister Walter Schneider, Astrid Gamroth und die Beigeordneten Monika Esser und Alfred Gail (v.li.) danken den "Nachwuchstalenten" Timo Zapf, Kevin Görgen, Hagen Klein, Vite Schopp und Enja und Emilie Doll.900 Jahre ist es her, dass die Burg der Herren von Brule erstmals im Jahre 1112 in den Laacher Stiftungsurkunden erwähnt wurde. Burg und Schloss waren der Ausgangspunkt für die Entwicklung des Ortes.

Mit den 3200 Einwohnern seiner drei Ortsteile ist Burgbrohl heute verkehrstechnisch zentral gelegen und umgeben von Natur und Ausflugszielen. Arbeit, Leben und Freizeit ergänzen sich in idealer Weise.

 

Burbrohl hat viel zu bieten, Historisches und Modernes. Begebn Sie sich mit uns auf Enteckungsreise!

kigafest morgenland-kOrtsbürgermeister Walter Schneider, Kindergartenleiterin Marén Keck und Christoph Henk, Vorsitzender des Fördervereins (v.r.n.l.), freuen sich über das gelungene Fest.Ganz im Zeichen des Mittelalters stand das diesjährige Sommerfest des Kindergartens Morgenland, zu dem die Kinder ihre Eltern, Geschwister oder auch Großeltern eingeladen hatten.

Nachdem die Leiterin des Kindergartens Marén Keck alle Gäste in der voll besetzten Vitushalle begrüßt hatte, starteten die Kinder ein abwechslungsreiches Programm. In selbst genähten und gestalteten Kostümen entführten die Kindergartenkinder ihre Zuschauer mit Gesang und Tanz in die Zeit der Ritter und Burgen und ernteten für ihre Darbietungen viel Applaus. Der Förderverein des Kindergartens sorgte anschließend für ein richtiges Rittermahl und spendete ein Spanferkel.