Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

Brohltal-EM - Szene in der SporthalleZum zweiten Mal fand die Brohltal-EM, ein von Jugendlichen für Jugendliche organisiertes Fußballturnier, am 3. Oktober 2025, statt. Nach der Premiere im vergangenen Jahr in Oberzissen machte der wandernde Event in diesem Jahr in Burgbrohl Station. Trotz anhaltenden Regens am Vormittag ließen sich die Organisatoren nicht entmutigen und verlegten das Turnier kurzfristig in die Brohltal-Halle – eine Entscheidung, die sich als Glücksgriff erwies.

Brohltal-EMEin mit Jugendlichen organisiertes Fußballturnier

Am 3. Oktober ab 13 Uhr steigt die 2. BROHLTAL-EM im Rhodius-Stadion in Burgbrohl.

Nach der Premiere 2024 in Oberzissen hat dieses Jahr die Ortsgemeinde Burgbrohl das Stadion für diesen außergewöhnlichen und besonderen Fußballtag zur Verfügung gestellt. Jugendliche aus dem Brohltal haben sich zusammen getan und organisieren mit Bianca Goebel als Projektleiterin und der neuen Jugendpflegerin im Brohltal, Antonia Küpper, die BROHLTAL-EM 2.0.

Schüler*innen der Kreismusikschule am Klavier (Foto: privat, Mechthild Kohl)Foto: privat, Mechthild Kohl Die Musikschule im Kreis Ahrweiler lädt für Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 18.00 Uhr in die Kaiserhalle in Burgbrohl ein. Schülerinnen und Schüler, sowohl aus dem Ahr- wie aus dem Brohltal, der Klavierklasse von Mechthild Kohl präsentieren dort ein vielfältiges Programm.

Der Eintritt zum Konzert ist frei.

(von links) Marco Wrobel, Katia Almeida und Reinhold Schmitz servieren in der Kaiserhalle ein für die Ohren leckeres Quintensorbet. (Foto: Andreas Plum)(von links) Marco Wrobel, Katia Almeida und Reinhold Schmitz servieren in der Kaiserhalle ein für die Ohren leckeres Quintensorbet. (Foto: Andreas Plum)Klarinettentrio Schmuck und Joe Wulf sind weitere Gäste in Burgbrohl

Endlich gehen auf der Kaiserbühne Burgbrohl die Scheinwerfer wieder an. Am Freitag, 24. Oktober, wird Marco Wrobel, Gitarre und Vocals, über viele Jahre bekannt für seine Kulturstätte „Marcos Heuboden“ in Oberzissen, mit zwei weiteren Kollegen im Rampenlicht stehen und im Programm „Alles versucht!“ die Bühne in der Kaiserhalle zum Schwingen bringen!

Das Jubiläumskonzert wird am 3. Oktober in der katholischen Kirche von Burgbrohl gegeben.  Auf diesem in einer Probenpause gemachten Foto fehlen Maria Müller, Anne Josten, Judit Schlenzig und Heike Kaldenbach. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Das Jubiläumskonzert wird am 3. Oktober in der katholischen Kirche von Burgbrohl gegeben. Auf diesem in einer Probenpause gemachten Foto fehlen Maria Müller, Anne Josten, Judit Schlenzig und Heike Kaldenbach. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Musikalischer Rückblick am 3. Oktober in der katholischen Kirche von Burgbrohl

Am Freitag, 3. Oktober 2025, um 17:00 Uhr feiert der Gospelchor Burgbrohl sein 30. Jubiläum in der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer von Burgbrohl. Unter der Leitung von Peter Paul Kaldenbach lädt der Chor zu einer musikalischen Zeitreise von 1995 bis heute ein. In veränderter Besetzung aber unverändert motiviert und mit Schwung und Elan wurde der Spirit des Gospelchors von Jahrzehnt zu Jahrzehnt weitergegeben, ein Genuss für die Zuhörerinnen und Zuhörer am Tag der Deutschen Einheit.

Da der Eintritt frei ist, bittet der Gospelchor am Ende des Konzertes um eine Spende. Der Reinerlös soll für die Renovierung des historischen Altars in der Pfarrkirche verwendet werden.