Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

buema-kDoris Büma verewigt die Kaiserhalle auf der Fassade des Gemeindebüros. (Foto: E.T. Müller)Doris Büma gestaltet Außenfassade des Gemeindebüros.

Wer beim Gemeindebüro Burgbrohl in der Brohltalstraße vorbeischaut, sieht, dass dort zurzeit große Dinge geschehen. Mit einem Gemälde von der Kaiserhalle setzt die Ortsgemeinde zum 900. Jubiläum an der Außenfassade einen farbenfrohen Akzent. Ergänzend wird der Schriftzug „1112 – 2012" auf den besonderen Anlass hinweisen. Die Burgbrohler Künstlerin Doris Büma gestaltet diese in Burgbrohl einzigartige Lüftelmalerei.

inesjaeggi-kMit einem Blumenstrauß gratulierten Susanne Diewald, Pfarrer Peter Bollig, Kitaleiterin Monika Fickler und Ortsbürgermeister Walter Schneider (v.l.) der Jubilarin Ines Jaeggi (mitte).Ines Jaeggi feierte Jubiläum in der katholischen Kita „Regenbogen".

Im Kindergarten fangen alle klein an. Doch schnell verfliegt die Zeit. Aus kleinen Leuten werden große und der Kindergarten weicht dem Ernst des Lebens. Mehr als eine kurze – wenn auch prägende – Episode in der Kindheit ist die „Kindergartenzeit" für Ines Jaeggi. Seit nunmehr 20 Jahren begleitet die engagierte Erzieherin in der katholischen Kita „Regenbogen" junge Burgbrohler in ihren ersten Lebensjahren. Dabei hat Ines Jaeggi mit ihren Schützlingen viele schöne, aber auch anstrengende Momente erlebt. Doch keinen davon möchte sie missen. Und so freut sie sich, auch weiterhin bei vielen Jungen und Mädchen an der Grundsteinlegung für eine gute Zukunft mitwirken zu können.

geowanderung-kErdgeschichte hautnah: Geologische Wanderung in und um Burgbrohl.Geologisch gesehen ist die Lage Burgbrohls außerordentlich interessant. In einer relativ kleinen Umgebung sind verschiedenste Gesteine verbreitet: von sehr alten Schieferschichten, die 410 Mio.Jahre alt sind, bis ganz jungen Ablagerungen, die „nur" vor ein paar Tausend Jahren entstanden sind.

Rund um Burgbrohl befinden sich mehrere Vulkane und Lavaströme, die auch verschieden alt sind. Jeder dieser Vulkane birgt eine spannende Geschichte des Eifelvulkanismus. Bei Interesse kann eine geführte Wanderung durch eine professionelle Geologin gebucht werden.

fuehrung-kAstrid Gamroth stellt im Rahmen des geführten Spaziergangs durch Burgbrohl auch die Kaiserhalle und ihre Geschichte vor.Kreuz und quer durch Burgbrohl: Geführter Spaziergang am 20. Mai und 17. Juni.

Astrid Gamroth lädt am Sonntag, 20. Mai 2012, sowie am 17. Juni 2012 zu einem anderthalbstündigen Spaziergang durch Burgbrohl ein. Vom Josefplatz aus startet die Gruppe um 15:00 Uhr zu der humorvollen Zeitreise durch die Burgbrohler Geschichte.

Bei der Spurensuche hören die Teilnehmer mehr über den Trassabbau im 19. Jahrhundert, der ein wichtiger Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung des Ortes war. In diese Zeit, 1896, wurde auch die architektonisch einzigartige Kaiserhalle erbaut. Dabei ist auch zu erfahren, wie die Burgbrohler zum Namen „Deiviirelshäär" kamen.

pict2108-1Impression vom Internationalen Familienfest 2011 in der Kaiserhalle.Das Internationale Familienfest findet am 27. Mai im und um das Haus der Kultur in Burgbrohl statt. Alle in- und ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vereine und Gruppen, die dieses Fest mitgestalten möchten, um die Veranstaltung noch schöner, vielfältiger und interessanter zu machen, sind eingeladen. Wenn jemand zudem als freiwilliger Helfer in der verbleibenden Zeit der Vorbereitung seine Dienste anbietet, freuen sich die Veranstalter sehr. Auch wer sein Land von der kulturellen oder kulinarischen Seite zeigen möchte, ist sehr willkommen.