Aktuell
Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.
„Burgbrohl – 900 Jahre und mehr“
- Details
Kirmes in Burgbrohl anno dazumal.Vernissage am 17. August im Haus der Kultur in Burgbrohl.
Am Freitag, 17. August 2012, um 19:30 Uhr wird die historische Ausstellung „Burgbrohl – 900 Jahre und mehr" im Haus der Kultur in Burgbrohl, Brohltalstraße 77, eröffnet. Gezeigt werden u.a. original römische Altäre, die vor 2.000 Jahren in Burgbrohl in großen Mengen für das römische Reich hergestellt worden sind. Ebenso kann der Besucher keltischen Schmuck, das Abbild eines steinzeitlichen Hockergrabs, einen über 25.000 Jahre alten Mammutzahn sowie 33 bis 23 Millionen Jahre alte Frosch- und Fischfossilien bewundern. Mit einer Kopie der 900 Jahre alten Stifterurkunde gelangt der Ausstellungsbesucher ins Mittelalter.
Oberlützinger Bolzplatz aufgewertet
- Details
Gemeinsames Engagement steigert die Attraktivität: Die neuen Fangzäune verbessern die Nutzbarkeit des Bolzplatzes in Oberlützingen.Fangnetze hinter den Toren erweitern die Nutzbarkeit der Sport- und Freizeiteinrichtung.
Der wunderbar gelegene Bolzplatz im Ortsteil Oberlützingen - ein Kleinspielfeld mit einer Länge von 60 Metern und einer Breite von 30 Metern - ist bei der Dorfjugend sowie den Jugend- und Freizeitmannschaften des Ortes sehr beliebt. Einige Jugendmannschaften der Spielvereinigung Burgbrohl führen hier mittlerweile sogar ihre wöchentlichen Trainingseinheiten durch. Zu der Beliebtheit trägt nicht zuletzt der gut bespielbare Rasen bei, der einem Fußballstadion würdig wäre.
Rainer Bermel von Haus Bachtal erhielt Goldenen Meisterbrief
- Details
Heimleiter Hardy Thieringer beglückwünscht Rainer Bermel.Rainer Bermel vom Haus Bachtal in Burgbrohl ist ein sehr bescheidener Bewohner, der nicht viel Aufhebens über seine frühere Arbeit und sein Leben macht. Doch es ist nicht vergessen, dass Rainer Bermel vor 50 Jahren den Meisterbrief erhielt und 35 Jahre als Landschaftsgärtner im Blumen- und Zierpflanzenbau bei der Firma Neuen in Andernach sowie beim Kreis Mayen-Koblenz in den Bereichen Innen- und Außenanlagen gearbeitet hat.
Märchen für Erwachsene
- Details
Märchen für Erwachsene werden am 28. Juli in Burgbrohl-Weiler erzählt.
Erwachsene, die junggeblieben immer noch gerne mit der Phantasie auf Reisen gehen, können sich am Samstag, 28. Juli 2012, auf einen zauberhaften Erzählkunstabend in Burgbrohl-Weiler freuen. Um 19:30 Uhr geben sich in der Vitushalle Heide Cappel, Julia Dörrbecker, Martina Losch, Josef Mendler, Christiane Rehm und Petra Thoms die Ehre. Die an der Goldmund-Erzählakademie ausgebildeten „Berufserzähler" werden unter dem Motto „Vom Brohltal zum Rheintal - Altbekanntes neu erzählt" auch alte Brohltalsagen zusammen mit dem Publikum wiederentdecken. Wer weiß schon, warum ein einsamer Geist einen Hof bewacht, ein Stein zum Steinerweichen schön singen kann oder aus welchem Grund man sich bei Gewitter weder im Weinkeller noch auf dem Herchenberg aufhalten sollte.
Kirmes in Oberlützingen
- Details
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vom 29. Juni bis zum 02. Juli feiert Oberlützingen seine traditionelle Kirmes.In früheren Jahren war die Kirmes der Höhepunkt aller Feste im Ort. Jung und Alt verbrachten ungezählte schöne Stunden.
Wenn ich heute mit der Bitte an Sie herantrete, diese Tradition weiter fortzusetzen, geschieht dies auch vor dem Hintergrund rückläufiger Besucherzahlen. Trotzdem bieten die St.-Hubertus-Schützen Oberlützingen wieder ein buntes Programm auf dem Kirmesplatz.