Viertes Jugend-Café in Burgbrohl am 29. August im Haus der Kultur
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 21. August 2025 07:44
Am Freitag, 29. August 2025, um 17:30 Uhr lädt die Ortsgemeinde Burgbrohl junge Menschen im Alter von 11 bis 18 Jahren zum vierten Jugend-Café ins Haus der Kultur, Brohltalstraße 77, ein. Das Jugend-Café ist ein Ort der Begegnung mit Getränken, Spielen und schönen Gesprächen.
Unter der ehrenamtlichen Leitung von Maria Müller werden Gesellschaftsspiele von Mensch ärgere dich nicht bis Monopoly angeboten. Für Kreative stehen Farben und Papier bereit.
Das Jugend-Café öffnet jeden letzten Freitag im Monat von 17:30 bis 21:00 Uhr.
Kontakt: 0178 – 33 775 16
Ausflug des SKFM führte ins wildromantische Brohltal
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. August 2025 07:48
In der Mosenmühle am Fuße der Schweppenburg führte Rainer Mosen die Gruppe in die Kunst des Mehlmahlens ein. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Mosenmühle, Trasshöhlen und Schlosshotel brachten Mitglieder zum Schwärmen
Einmal im Jahr gibt es beim Katholischen Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. (SKFM) im Wechsel entweder ein kleines Grillfest oder einen Sommerausflug. In diesem Jahr reisten 20 Mitglieder des Betreuungsvereins ins wildromantische Brohltal, wo Müllermeister Rainer Mosen bereits auf sie wartete.
„Aloha“ Haus Bachtal
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 28. Juli 2025 13:06
Beste Laune hatten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Sommerfest, das sie mit viel Liebe und Einfallsreichtum aufgebaut hatten. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Besondere Wohnform in Burgbrohl feierte bei schönstem Wetter hawaiianisches Sommerfest
Wieder einmal hatten Orga-Team, Arbeits- und Beschäftigungstherapie, Küche, Assistenzteam und Bewohner mit dem Heimbeirat um den Vorsitzenden Torsten Gros zum Sommerfest für die Bewohner, ihre Angehörigen und Freunde ins Haus Bachtal nach Burgbrohl eingeladen.
Heimleiter Tobias Thieringer begrüßte alle bei schönstem Wetter auf dem bunt geschmückten Außengelände.
30. Jubiläum vom Gospelchor Burgbrohl muss gefeiert werden
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 28. Juli 2025 12:58
Schon jetzt im Sommer probt der Gospelchor für sein Jubiläumskonzert am 3. Oktober. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Vorbereitungen für das Jubiläumskonzert am 3. Oktober in Burgbrohl in vollem Gange
Seit 1995 gibt es den Gospelchor Burgbrohl mit seiner bewegten Geschichte. Angefangen hatte alles mit einem kleinen Flyer und der Feststellung „Man muss kein Pavarotti sein“. Mit diesem Slogan hatten Heike und Peter-Paul Kaldenbach Anfang 1995 sangesfreudige junge Erwachsene zum ersten Treffen, damals noch in der Alten Kirche von Burgbrohl, eingeladen. Gerechnet hatte das Ehepaar mit 10 bis 15 Interessierten. Gekommen waren 38 Sangesmutige. So gab es anfangs zu wenige Notenexemplare, sodass Chorleiter Peter-Paul Kaldenbach improvisieren musste. Das ist jetzt 30 Jahre her.
Drittes Jugend-Café in Burgbrohl am 25. Juli im Haus der Kultur
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juni 2025 07:44
Am Freitag, 25. Juli 2025, um 17:30 Uhr lädt die Ortsgemeinde Burgbrohl junge Menschen im Alter von 11 bis 18 Jahren zum dritten Jugend-Café ins Haus der Kultur, Brohltalstraße 77, ein. Das Jugend-Café ist ein Ort der Begegnung mit Getränken, Spielen und schönen Gesprächen.
Unter der ehrenamtlichen Leitung von Maria Müller werden Gesellschaftsspiele von Mensch ärgere dich nicht bis Monopoly angeboten. Für Kreative stehen Farben und Papier bereit.
Das Jugend-Café öffnet jeden letzten Freitag im Monat von 17:30 bis 21:00 Uhr.
Kontakt: 0178 – 33 775 16
Temperamentvoll eroberten Weibsbilder die Kaiserbühne Burgbrohl
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Juli 2025 08:47
Dieser Abend schreit nach Wiederholung. In der Kaiserhalle tauschen sich (von links) Bürgermeisterin Simone Schneider, Kabarettistin Claudia Thiel, Spielleiter Peter Nüesch und Kabarettistin Anke Brausch über den gelungenen Abend aus. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Kabarettduo bot heiteren Abend mit Gags am laufenden Band
Bis zu 180 Zuhörer und vor allem begeisterte Zuhörerinnen kamen in die Kaiserhalle Burgbrohl und erlebten einen unbeschwerten Abend mit dem Kabarettduo „Weibsbilder“. Im Programm „Unbemannt – Wir sind übrig“ begaben sich die beiden Konkurrentinnen – Anke Brausch und Claudia Thiel – auf Männersuche, wobei eine einschränkend feststellte: „Ausschusswaren sind immer schwer loszuwerden. Da ist geschenkt oft noch zu teuer.“