Herzlich willkommen in Burgbrohl!
Hinweise zu Vereins-, Gewerbe- oder sonstigen Einträgen auf der Website der Ortsgemeinde Burgbrohl sowie Nachrichten und Meldungen, die auf dieser Seite veröffentlicht werden sollen, sind bitte an das Gemeindebüro der Ortsgemeinde zu richten oder an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
„Aloha“ Haus Bachtal
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 28. Juli 2025 13:06
Beste Laune hatten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Sommerfest, das sie mit viel Liebe und Einfallsreichtum aufgebaut hatten. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Besondere Wohnform in Burgbrohl feierte bei schönstem Wetter hawaiianisches Sommerfest
Wieder einmal hatten Orga-Team, Arbeits- und Beschäftigungstherapie, Küche, Assistenzteam und Bewohner mit dem Heimbeirat um den Vorsitzenden Torsten Gros zum Sommerfest für die Bewohner, ihre Angehörigen und Freunde ins Haus Bachtal nach Burgbrohl eingeladen.
Heimleiter Tobias Thieringer begrüßte alle bei schönstem Wetter auf dem bunt geschmückten Außengelände.
30. Jubiläum vom Gospelchor Burgbrohl muss gefeiert werden
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 28. Juli 2025 12:58
Schon jetzt im Sommer probt der Gospelchor für sein Jubiläumskonzert am 3. Oktober. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Vorbereitungen für das Jubiläumskonzert am 3. Oktober in Burgbrohl in vollem Gange
Seit 1995 gibt es den Gospelchor Burgbrohl mit seiner bewegten Geschichte. Angefangen hatte alles mit einem kleinen Flyer und der Feststellung „Man muss kein Pavarotti sein“. Mit diesem Slogan hatten Heike und Peter-Paul Kaldenbach Anfang 1995 sangesfreudige junge Erwachsene zum ersten Treffen, damals noch in der Alten Kirche von Burgbrohl, eingeladen. Gerechnet hatte das Ehepaar mit 10 bis 15 Interessierten. Gekommen waren 38 Sangesmutige. So gab es anfangs zu wenige Notenexemplare, sodass Chorleiter Peter-Paul Kaldenbach improvisieren musste. Das ist jetzt 30 Jahre her.
Drittes Jugend-Café in Burgbrohl am 25. Juli im Haus der Kultur
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juni 2025 07:44

Am Freitag, 25. Juli 2025, um 17:30 Uhr lädt die Ortsgemeinde Burgbrohl junge Menschen im Alter von 11 bis 18 Jahren zum dritten Jugend-Café ins Haus der Kultur, Brohltalstraße 77, ein. Das Jugend-Café ist ein Ort der Begegnung mit Getränken, Spielen und schönen Gesprächen.
Unter der ehrenamtlichen Leitung von Maria Müller werden Gesellschaftsspiele von Mensch ärgere dich nicht bis Monopoly angeboten. Für Kreative stehen Farben und Papier bereit.
Das Jugend-Café öffnet jeden letzten Freitag im Monat von 17:30 bis 21:00 Uhr.
Kontakt: 0178 – 33 775 16
Temperamentvoll eroberten Weibsbilder die Kaiserbühne Burgbrohl
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Juli 2025 08:47
Dieser Abend schreit nach Wiederholung. In der Kaiserhalle tauschen sich (von links) Bürgermeisterin Simone Schneider, Kabarettistin Claudia Thiel, Spielleiter Peter Nüesch und Kabarettistin Anke Brausch über den gelungenen Abend aus. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Kabarettduo bot heiteren Abend mit Gags am laufenden Band
Bis zu 180 Zuhörer und vor allem begeisterte Zuhörerinnen kamen in die Kaiserhalle Burgbrohl und erlebten einen unbeschwerten Abend mit dem Kabarettduo „Weibsbilder“. Im Programm „Unbemannt – Wir sind übrig“ begaben sich die beiden Konkurrentinnen – Anke Brausch und Claudia Thiel – auf Männersuche, wobei eine einschränkend feststellte: „Ausschusswaren sind immer schwer loszuwerden. Da ist geschenkt oft noch zu teuer.“
Yingmei Duan - Rent an artist
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. Juli 2025 08:04
Die chinesischen Gastkünstlerin kommt vom 30. Juni bis 5. Juli 2025 in den Kunstpavillon Burgbrohl
Mit vielen Menschen zwischen 8 und 92 Jahren hat Yingmei Duan bei den Projekten 2016 „Sei mein Gast!“ und 2019 bei „Poesie der Begegnung“ zusammengearbeitet und Spuren hinterlassen. AIM e.V. als Träger des ArtLab im Kunstpavillon Burgbrohl hat chinesische Künstlerin Yingmei Duan für das partizipativ angelegte Kunstprojekt RENT AN ARTIST eingeladen.
Am 1. Juli ab 18 Uhr wird Yingmei Duan in einem Bildervortrag im Rathaus der Verbandsgemeinde Brohltal in Niederzissen im Rahmen des Formats „Zu Gast im Rathaus“ Einblicke in die chinesische Kultur geben und zu Fragen und Diskussionen einladen. (Der Eintritt ist frei).
Wort und Musik zum Alten und Neuen Testament
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Juni 2025 12:55
Die Zuhörerinnen und Zuhörer applaudieren den darstellenden Künstlern in Wort und Musik. (Foto: Herbert Reinthal)Wortbeiträge und Klezmer der Band Monjoy in Burgbrohl-Lützingen
Zum Thema „Am Anfang“ wurde in der Kirche St. Martin in Burgbrohl-Lützingen israelische Musik der Band Monjoy zu Texten aus dem Alten und Neuen Testament sowie von Phil Bosmans und Herman Hesse präsentiert. Die Musiker um Jutta Simon, Akkordeon – Bettina Krauß – Geige und Gesang, Anja Stern – Piano, Götz – Kontrabass und Waldzither, Stefan Quirmbach – romantische Posaune, Bariton und Mandoline, und Jörg Schremmer – Klarinette und Gitarre – boten Klezmer und israelische Lieder von „Hevenu shalom aleichem“ über „Osse shalom“ bis „Dona, Dona“. Das Ensemble umspielte die Texte zum Thema Gott als Anfang und Ende der Welt und unseres Seins. Petra Deus, Maria Müller und Eberhard Thomas Müller lasen u.a. Passagen aus dem Buch Jesaia und aus der Geheimen Offenbarung des Johannes. So zeigten sie den roten Faden auf, der sich durch die jüdische und christliche Tradition zieht.









