Aktuell
Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 29. Oktober 2019
- Details
Am Dienstag, 29. Oktober 2019 findet eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr der Spielplatz in der Vulkanstraße.
Die Ausschussmitglieder werden gebeten, im Falle ihrer Verhinderung ihre/n Stellvertreter/in zu benachrichtigen.
Tagesordnung:
- Treffpunkt Spielplatz Vulkanstraße
- Kaiserhalle Außengelände
- aktuelle Situation Lindenstraße
- eventuell Bauanträge
- Verschiedenes
Traditioneller Apfelprobiertag auf dem Kahlenberger Hof
- Details
Walter Schneider (2.v.l.), Dirk Hansen (2.v.r.) und Simone Schneider (3.v.r.) freuten sich mit Familie Esser über das gelungene Hoffest.Wenn die Familie Karl-Theo Esser zu ihrem traditionellen Apfelprobiertag einlädt, strömen die Besucher aus der ganzen Region zum Kahlenberger Hof in Burgbrohl. So auch in diesem Jahr, als der Hof am ersten Sonntag im Oktober wieder seine Pforten öffnete.
Leider hatte „Wettergott“ Petrus in diesem Jahr ausgerechnet am Veranstaltungstag die himmlischen Schleusen geöffnet und es goss zeitweise in Strömen.
Kapellmeister Otto-Paul Marz überraschte Geburtstagskind
- Details
Otto-Paul Marz erfreute seine Zuhöhrer in der "Wohngemeinschaft Barbara". (Foto: E.T. Müller)Musiker aus Haus Bachtal spielte in Niederlützingen auf
„Davon wusste ich ja gar nichts“, freute sich Gertrud Bröder, Bewohnerin der „Wohngemeinschaft Barbara“ in Niederlützingen. Aber so ist das mit Überraschungen, denn Gertrud Bröder feierte ihren 79. Geburtstag.
Als Bewohner von Haus Bachtal in Burgbrohl ist es für Kapellmeister Otto-Paul Marz immer wieder schön, auch mal außerhalb seines Hauses die Menschen mit Musik zu erfreuen.
Weilerer Kirmes bescherte 50 Jahre Eheglück
- Details
Heinz Peter und Margret Rothbrust (vorne) freuten sich über die Gratulanten (v.l.) Walter Schneider, Simone Schneider und Johannes BellMargret und Heinz Peter Rothbrust feierten Goldene Hochzeit
Es war im Jahr 1967, als Margret Vogts vom Alkerhof bei Brohl zu Besuch bei einer Freundin in Weiler war und dort auf der Kirmes ihren zukünftigen Ehemann Heinz Peter Rothbrust kennenlernte. Rund zwei Jahre später, am 13. August 1969, schloss das Paar in der Kirche St. Johannes der Täufer in Brohl den Bund fürs Leben.
Bereits 1971 wurde Sohn Thomas und 1974 Tochter Sandra geboren. Im Kreise der Familie fühlt sich das Goldhochzeitspaar sehr wohl und die inzwischen 4 Enkelkinder sind der besondere Stolz der Großeltern.
St. Servatius Kirmes in Buchholz
- Details
Walter Schneider (Ortsbürgermeister)Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Festgäste,
seit mittlerweile 35 Jahren engagiert sich der Förderverein der Probstei Buchholz für den Erhalt dieses im Brohltal einmaligem und überregional bekannten Bauwerks.
Das gilt es am 21.09. und am 22.09.2019, im Rahmen der dritten St.Servatius Kirmes, in Buchholz zu feiern.






