Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

Logo der Ortsgemeinde BurgbrohlAm Dienstag, den 18. Februar 2020 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Burgbrohl in der Vitushalle, Buchholzer Weg in Burgbrohl-Weiler, statt.

Tagesordnung

Huber Pitzner mit der GemeindeverwaltungWalter Schneider, Simone Schneider und Dirk Hansen (hinten v.r.) überbrachten dem Jubilar die Glückwünsche der Gemeindeverwaltung.Seinen 90. Geburtstag feierte am 11. Januar 2020 Hubert Pitzner aus dem Buchholzer Weg. Gemeinsam mit seiner Familie nahm der langjährige Vorsitzende des Burgbrohler Musikvereins die Glückwünsche der zahlreichen Gäste entgegen. Eine besondere Freude bereiteten ihm seine Musikerkolleginnen und -kollegen, die mit vielen bekannten Liedern die zahlreichen Gäste und natürlich auch das Geburtstagskind in der Vitushalle beim runden Geburtstag ihres ehemaligen „Chefs“ erfreuten.

Flöte trifft CembaloBarockkonzert am 26. Januar mit Professor Johannes Geffert und Ulrike Friedrich in Burgbrohl-Lützingen

Der Weltmusiker Johannes Geffert ist in den Konzertsälen und Kathedralen der Welt zuhause. Am Sonntag, 26. Januar 2020, um 18:00 Uhr lässt er zusammen mit Ulrike Friedrich in der Kirche Sankt Martin in Burgbrohl-Lützingen die bezaubernde Musik des Barock lebendig werden.

Logo BurgbrohlInteressierte treffen sich am 30. Januar bei der Caritas Ahrweiler

Im vergangenen Jahr wurde aufgrund aktueller Bildungsstudien von der Kreisverwaltung Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. das Lernpatenprojekt für Grundschulkinder gestartet. Seit den Herbstferien sind die Ehrenamtlichen an den Grundschulen in Ahrweiler, Bad Neuenahr und Sinzig tätig und erhalten durchweg positive Rückmeldungen.

wein pav kDank des Einsatzes der Wegepaten (v.l.) Werner Müller, Karl Theo Schmitz, Edgar Weyand, Friedhelm Brenk, Rainer Klaes - auf dem Bild fehlt Frank Seul - erstrahlt der Pavillon in neuem Glanz.Wegepaten renovierten historisches Gebäude am Wanderweg bei Buchholz

Im Zuge der Neuerungen am rund um Burgbrohl führenden "Vulkan- und Panoramaweg", erfolgte im Spätsommer und Herbst 2019 die Renovierung und Neugestaltung des barocken Weinbergpavillons am Wanderweg in Buchholz.

Hierdurch konnte ein Gebäude, das eines der letzten Zeugnisse des vormaligen Weinbaus im Brohltal ist, vor dem Verfall gerettet und ein Verlust historischer Substanz abgewendet werden.