Aktuell
Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.
Schulen und Kitas bleiben ab 16. März 2020 geschlossen
- Details
Aufgrund der Ausweitung der Covid-19-Epidemie bleiben ab Montag, 16. März 2020, alle Schulen und Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz vorläufig bis zum Ende der Osterferien am 17. April 2020 für den regulären Betrieb geschlossen.
Hiervon betroffen sind auch die Einrichtungen innerhalb der Ortsgemeinde Burgbrohl und der Verbandsgemeinde Brohltal.
Kunstpavillon: Ausstellung findet am 22. März 2020 nicht statt
- Details
Ausstellung des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach im Kunstpavillon Burgbrohl wird wegen Coronavirus-Epidemie verschoben
Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus in Rheinland-Pfalz steigt. Veranstaltungen werden abgesagt, Schulen vorsorglich geschlossen. Auch die Lehrer*innen und Schüler*innen des Kurfürst-Salentin-Gymnasium in Andernach stehen unter Quarantäne.
Grüne, Rote, und Blau-Schwarze brachten Karnevalsstimmung ins Haus Bachtal
- Details
Bezaubernd der Tanz der „Mini Möhnen“ der 5/4 Damen, die in diesem Jahr ihr 88. Jubiläum feiern. (Foto: E.T. Müller)Nicht politisch, sondern närrisch zu verstehen war das grün-rot-blau-schwarze Farbenspektrum im Haus Bachtal von Burgbrohl, wo alle Jahre wieder alle Burgbrohler Karnevalsvereine zum „Närrischen Karnevalsfrühstück“ zusammenfinden, um mit den Heimbewohnern Karneval zu feiern. „Ihr könnt immer kommen“, gab Heimleiter Hardy Thieringer seine Freude zum Ausdruck und begrüßte die „5/4 Damen“ des Möhnenclubs Burgbrohl, den Elferrat der Karnevalsgesellschaft Burgbrohl (KGB) und das Garde-Korps-Blau-Schwarz-Burgbrohl e.V. 2014.
"Es ist noch Suppe da!"
- Details
Foto: E.T. Müller„Es ist noch Suppe da“, hieß es am Rosenmontag beim traditionellen Erbsensuppenessen der Karnevalsgesellschaft Burgbrohl (KGB), in diesem Jahr ausnahmsweise im Haus der Kultur. Auch ohne Zug war der Terminkalender der Burgbrohler Jecken randgefüllt. Ob Bergmöhnen in Oberlützingen, Burgwegschule, Dürmerisch, Haus Bachtal, Volksbank, Wassenach oder Wohngemeinschaft „Zur Krone“, überall sorgten die Burgbrohler für närrische Stimmung und beeindruckten mit ihrem Solo-Tanzmariechen Ira Rothbrust. Ein Höhepunkt der Session war die seit Jahren wieder erste Sitzung in der wunderschönen Kaiserhalle mit Christoph Engels und seinem tollen Showprogramm als besonderem Highlight. Auch die Kindersitzung war ein voller Erfolg. Nun freuen sich alle KGB-ler auf das nächste Jahr. Dann nämlich wird es in Burgbrohl wieder einen tollen Zug geben.
Aufstieg am „Vulkan- und Panoramaweg“ ab 01. März wieder geöffnet.
- Details
Blick vom Aussichtspunkt auf das Viadukt der Brohltalbahn.Der alpine steile Aufstieg am Teufelsberg mit seinen Highlights „Teufelknochen“, „Viaduktblick“ und der Aussichtsplattform „Teufelsberg“ mit Gipfelbucheintragung ist nach mehreren Reparatur- und Wegearbeiten, wieder ab 1. März für alle Wanderer geöffnet.
Dank der ehrenamtlichen Wegepaten, wurde z.B. die Treppe ausgebessert und teilerneuert, die Halteseile überprüft und wo nötig ausgetauscht, um dem Wanderer einen gefahrlosen Aufstieg zu gewährleisten. Im Bereich Aussichtspunkt „Viaduktblick“ wurden die Sicherungsmaßnahmen verbessert und notwendige Reparaturen vorgenommen, sowie verschwundene Wegweiser-Schilder ersetzt.






