Aktuell
Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.
Sitzung des Gemeinderates am 9. Juni 2020
- Details
Am Dienstag, 9. Juni 2020 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Burgbrohl in der Vitushalle, Buchholzer Weg in Burgbrohl-Weiler, statt.
Tagesordnung
Neue XXL-Attraktion am Vulkan- und Panoramaweg
- Details
Die Wegepaten vor ihrem neuesten Werk: (v.l.) Werner Müller, Willi Koch, Karl Theo Schmitz, Herbert Gasper, Friedhelm Brenk, Gerd Rheinspitz, Rainer Klaes. Es fehlt Frank Seul (Foto: Sebastian Müller)Vor drei Jahren, am 25.05.2017, wurde der neue Wanderweg „Vulkan- und Panoramaweg“ eröffnet. Seitdem gab es einige Neuerungen rund um den Wanderweg, wie z.B. die Renovierung der Dreifaltigkeitskapelle am Waldrand Scheid (2018), die Renovierung des Wein-Pavillons in Buchholz (2019) und das Aufstellen einiger neuen Wohlfühlbänke.
Ein neues Highlight ist nun auf dem Wanderweg an der Abzweigung Beunerhof installiert. Die überdimensionale XXL-Bank erfreut die Wanderer mit einem wunderschönen Weitblick über den Ortsteil Weiler, hinunter ins Brohltal, zur Burg Olbrück und weiter bis in die Hohe Eifel.
Amtliche Bekanntmachung weiterer Absagen von Veranstaltungen
- Details
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der anhaltenden Covid-19 (Corona) Krise hat die Gemeindeverwaltung Burgbrohl folgende Veranstaltungen abgesagt:
- das traditionelle Aufstellen der Maibäume in Burgbrohl, Weiler und Oberlützingen
- das 12. Internationale Familienfest
- die Kirmes in Weiler
- die Kirmes in Oberlützingen
- die Kirmes in Burgbrohl
- bis zum 31. August alle Veranstaltungen des Kulturprogramms „Kaiserbühne“
Darüber hinaus bleibt auch die Absage aller geplanten Rats- und Ausschusssitzungen bestehen.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!
Walter Schneider
(Ortsbürgermeister)
Spielplätze wieder geöffnet
- Details
Die Spielplätze innerhalb der Ortsgemeinde Burgbrohl sind ab sofort wieder geöffnet und können unter folgenden Auflagen genutzt werden:
- Die Nutzung ist bis auf weiteres nur alleine oder mit nicht mehr als einer Person, die nicht mit im Haushalt lebt, zulässig.
- Zu anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten.
- Den Spielplatz darf nur betreten, wer keine Symptome hat, die auf Covid-19 hindeuten. Dazu gehören z.B. Husten, Fieber oder Halsschmerzen.
Der Kontakt zu Risikogruppen ist zu vermeiden. Zu Risikogruppen zählen Personen über 60 Jahre und Personen mit einer Vorerkrankung. - Auf den Spielplätzen wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung angeraten. Eltern sollten mit gutem Beispiel vorangehen und so andere schützen. Kinder können eine Mund-Nase-Bedeckung tragen, wenn es altersgerecht möglich ist. Hierüber entscheiden die Eltern.
Um Beachtung dieser Hinweise in eigener Verantwortung wird gebeten.
Für die Einhaltung der Regeln vor Ort sind Eltern und Aufsichtspersonen verantwortlich.
Maibaumstellen 2020 abgesagt
- Details
Die aktuelle Covid-19-Krise dringt in alle Lebensbereiche vor und macht leider auch vor althergebrachten Bräuchen und Traditionen nicht halt.
Daher hat die Gemeindeverwaltung Burgbrohl aufgrund der Situation und den damit verbundenen und einzuhaltenden Bestimmungen das diesjährige Maibaumstellen vor dem 1. Mai in Burgbrohl, Weiler und Oberlützingen abgesagt.






