Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.


Kaiserhalle BurgbrohlTschida Ensemble, Lulo Reinhardt, Weibsbilder, Quintensorbet, Klarinettentrio Schmuck und Joe Wulf in Burgbrohl zu Gast

Lang erwartet und freudig empfangen geht es am Freitag, dem 28. März 2025, um 19:30 Uhr in der Kaiserhalle von Burgbrohl los mit dem Kulturprogramm der Kaiserbühne 2025. Den Anfang macht das bekannte und erfolgreiche Tschida Ensemble mit dem vielversprechenden Titel „Einmal um die ganze Welt“. Kurzweilig, gut gelaunt und zum Mitsingen animierend präsentiert das Damentrio die schönsten Lieder rund um den Globus.

Bild von Annika LeeseVom 25. Januar bis 23. März 2025 präsentiert das ArtLab im Kunstpavillon Burgbrohl die Ausstellung HORIZONTE – Reiseskizzen, Zeichnungen, Künstlerbücher. Die Werke von Annika Leese und dem verstorbenen Künstler Manfred Hammes (†2006) laden dazu ein, künstlerische Reisen und Perspektiven zu erleben. Die feierliche Eröffnung fand am Samstag, 25. Januar 2025, um 17:00 Uhr statt. Zur Finissage, am 23. März um 16 Uhr, lädt Annika Leese mit ihrem Mann Andreas zu einem Vortrag über die einjährige Europareise ein.

Die Zeit bis zur Bescherung wurde mit Weihnachtsliedern, Kaffee und Kuchen und einer Andacht bunt gestaltet. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Die Zeit bis zur Bescherung wurde mit Weihnachtsliedern, Kaffee und Kuchen und einer Andacht bunt gestaltet. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Rund um die in der Arbeitstherapie gebauten Krippe fand im Haus Bachtal in Burgbrohl die alljährliche Weihnachtsfeier der Bewohnerinnen und Bewohner vor dem bunt geschmückten Christbaum statt. Als Einstimmung auf das Fest der Feste wurden vom Küchenteam Kaffee, Kuchen und leckere Plätzchen gereicht. Die von Andrea March, Pädagogische Fachkraft, und Diplom-Psychologin Maria Müller von der Sozialtherapie auf ihren Gitarren, angestimmten Weihnachtslieder wurden kräftig von der Kaffeerunde mitgesungen.

Mitarbeiterehrung im Rahmen der Weihnachtsfeier von Haus Bachtal.Tobias Thieringer (re.) ehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: (v.l.) Andrea Schmidtlehner, Nedzarija Kovac, Ivica Teklic, Annette Marx, Bianca und Heike Thieringer. (Foto: Katharina Schäfer)Auch in diesem Jahr feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Haus Bachtal in Burgbrohl im Restaurant Waldfrieden in Wassenach ihre Weihnachtsfeier. Der Advent ist eine gute Zeit, einmal Danke zu sagen. So gehört die Mitarbeiterehrung zum festen Ritual dieser Feier, die in diesem Jahr bei heißem Glühwein auf der Terrasse stattfand.

Brohltal-Allstars probten in Haus Bachtal (Foto: Maria Müller)Foto: Maria MüllerSangesfreude kam auf, als Ende November die Brohltal-Allstars ihre Probe von der Brohltalmusikschule in Niederdürenbach ins Haus Bachtal nach Burgbrohl verlegten, um den Bewohnern dieser Einrichtung der besonderen Wohnform ihr diesjähriges Advents- und Weihnachtsprogramm vorzustellen. 10 Musiker – fünf Gitarren, eine Ukulele und Gesang – boten eine abwechslungsreiche Mischung unterhaltsamer Melodien.

Ehepaar Söller mit dem Nikolaus vor dem Weihnachtsfenster (Foto: Eberhard Thomas Müller)Foto: Eberhard Thomas MüllerAuch in diesem Jahr laden Wolfgang Söller und Karin Lehnen-Söller alle Kinder und jung gebliebenen Erwachsenen zu ihrem Weihnachtsfenster in Burgbrohl-Lützingen, Neuwiese, ein. Über eine kleine Leiter gelangen Kinder auf einen kleinen Balkon, um sich am Wohnzimmerfenster die Nasen platt zu drücken.

Küchenmeister Ivo Teklic mit einem Tablett voller MuffinsWas für ein Augenblick, als Küchenmeister Ivo Teklic vom Haus Bachtal den Kindern ein großes Tablett voller Muffins brachte. (Foto: Maria Müller)Kinder aus Schulen und Kindergarten sangen Martinslieder

St. Martin ist ein großes Fest, das gleich dreimal im Haus Bachtal in Burgbrohl gefeiert wurde. Als erste waren die Jungen und Mädchen vom Kindergarten „Regenbogen“ zu Gast und sangen Martinslieder. Am folgenden Tag schauten mehrere Klassen der Grundschule Burgbrohl mit ihren Laternen und bis zu 100 Kindern vorbei. Und am Martinstag selbst besuchten die Jungen und Mädchen der Burgwegschule das Haus im Bachtal.

Peter Nüesch mit Heiligenschein und Christbaumohrhängern (Foto: Dieter Hildebrandt)Foto: Dieter HildebrandtSatirische Weihnachtslesung mit Peter Nüesch am 15. Dezember in der Kaiserhalle Burgbrohl

Alle Jahre wieder kommt das Fest der Feste über uns und beschert viele von uns mit dem dazugehörenden Stress von Shoppen, Gewichtszunahme und was man gemeinhin Familie nennt! Und alle Jahre kommt auch der Möchtegern – Nikolaus Peter Nüesch über uns mit seiner traditionellen, nicht ganz ernst gemeinten Lesung zum Thema „Der ganz normale Wahnsinn um die Weihnachtszeit“.

Dreifaltigkeitskapelle am Vulkan- und PanoramawegDie Wegepaten blicken auf eine erfolgreiche Wandersaison zurück

Seit einigen Jahren gehört der Vulkan- und Panoramaweg im Brohltal zu den Ausflugszielen, die Wanderfreunde aus nah und fern nach Burgbrohl locken. In einer weit gezogenen Schleife zieht sich der Weg ausgehend vom größten Ort des Brohltals über Tönisstein und Lützingen hinüber nach Buchholz, um von dort in einem Abstieg den Ausgangspunkt in der Burgbrohler Ortsmitte zu erreichen.

Mäusebunker als architektonische rund biologischer BrutalismusDer Kunstpavillon Burgbrohl lädt am Samstag, 30. November 2024 um 19 Uhr zu einem Filmabend ein

Gezeigt werden die beiden experimentellen Filme ReCoder of Art(14 min., 2019) und ReCoder of Life (18 min., 2022) des Künstlers und Kunsttheoretikers Dr. Stefan Römer.

Film-Synopsis: Die Protagonistin des Films, Reco, arbeitet mindestens 15 Stunden am Tag auf von Corona geleerten Plätzen in Berlin.