Aktuell
Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.
Wort und Klezmer-Musik am 22. Juni in Burgbrohl-Lützingen
- Details
Wort und Musik zum Sommeranfang in der Kirche St. Martin in Burgbrohl-Lützingen. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Anfang und Ende in der Bibel mit der Monjoy-Band
Unter dem Motto „Am Anfang“ sind am Sonntag, 22. Juni 2025, um 17:00 Uhr in der Kirche St. Martin, Am Kirchberg, in Burgbrohl-Lützingen Wort und Musik mit der Monjoy-Band zu hören. Monjoy ist eine Gruppe von Musikern vom Mittelrhein und aus dem Westerwald, die sich zusammengefunden haben, um israelische Lieder, Klezmer und mehr in interessanten Arrangements mit einer Vielzahl an Instrumenten – Holz und Blech, Tasten und Saiten, vom Akkordeon bis zur Waldzither – zu präsentieren.
Gemeindeleben im Pfarrbezirk Burgbrohl und Weiler mitgestalten
- Details
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer Burgbrohl (Foto: Eberhard Thomas Müller)Treffen am 11. Juni im Haus der Kultur von Burgbrohl
Es ist wieder soweit! Zur dritten Pfarrversammlung Burgbrohl-Weiler sind alle Gläubigen herzlich eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu überlegen, wie das Gemeindeleben in Burgbrohl und Weiler lebendig gestaltet werden kann. Alle sind willkommen, sich mit kreativen Ideen, Vorschlägen, Erfahrungen und Talenten einzubringen - oder einfach mal in gemütlicher Runde über das Glaubensleben vor Ort zu sprechen.
Frank Homeyer im Kunstpavillon Burgbrohl vom 17.05. bis 15.06.2025
- Details
Frank Homeyer im Gespräch mit Besucherin (Foto E. Schaller)Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag 17. Mai lud Frank Homeyer vorher die Gäste zu einem performativen Spaziergang AUF DEM WEG mit 7 Stationen. Er kreierte poetische Bilder, wobei die Zuschauer*innen sich in traumhafte Zustände versetzt fühlten und begeistert auf seine interaktiven Angebote eingingen. Anschließend wurde die Ausstellung IN EINEM TRAUM im Kunstpavillon Burgbrohl eröffnet.
Die Ausstellung ist bis 15.06.2025 zu besuchen. Der Eintritt ist frei und Gäste sind herzlich willkommen. Öffnungszeiten nach Absprache.
Weibsbilder mit „Unbemannt – Wir sind übrig“ in Burgbrohl
- Details
Schon jetzt Karten für Kabarettduo am 27. Juni in der Kaiserhalle sichern
Wo sie auftreten, sind die Hallen gefüllt und kein Auge bleibt trocken. Deshalb sollte man schon jetzt seine Karte sichern. Am Freitag, 27. Juni 2025, um 19:30 Uhr in der Kaiserhalle Burgbrohl, Wilhelm Bell Straße 11, präsentieren Anke Brausch und Claudia Thiel – besser bekannt als das Kabarettduo Weibsbilder – mit ihrem Programm „Unbemannt – Wir sind übrig“ Lustiges von der Resterampe.
Großer Wandertag zur Dreifaltigkeitskapelle am Herchenberg
- Details
Natur, Bewegung und Gemeinschaft am 29. Mai 2025
Die Wegepaten des Vulkan- und Panoramawegs Burgbrohl laden herzlich ein zum traditionellen Wandertag an Christi Himmelfahrt (Vatertag), Donnerstag, 29. Mai 2025. Ziel ist die idyllisch gelegene Dreifaltigkeitskapelle am Herchenberg – ein beliebter Treffpunkt mitten in der Vulkanlandschaft der Osteifel.
Neues Jugend-Café in Burgbrohl startet am 30. Mai
- Details
Helmut Müller – Beigeordneter, Karl-Theo Schmitz – 1. Beigeordneter, Ortsbürgermeisterin Simone Schneider, Ehrenamtliche Maria Müller und René Rothbrust – Beigeordneter, laden zum Jugend-Café ins Haus der Kultur ein. Das Jugend-Café ist ein Ort der Begegnung, für Gespräche und Gesellschaftsspiele. Die Jugendlichen können das Angebot mit ihren Ideen und Wünschen weiterentwickeln. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Talk, Play und Brain für junge Leute im Haus der Kultur
Am Freitag, 30. Mai 2025, um 17:30 Uhr eröffnet in Burgbrohl ein neues Angebot für Jugendliche: das Jugend-Café Burgbrohl. Die Ortsgemeinde lädt alle jungen Menschen im Alter von 11 bis 18 Jahren herzlich ein, diesen neuen Treffpunkt im zentral gelegenen Haus der Kultur, Brohltalstraße 77, zu entdecken.
Ab sofort öffnet das Café jeden letzten Freitag im Monat von 17:30 bis 21:00 Uhr seine Türen. Die Betreuung übernimmt ehrenamtlich Maria Müller aus Burgbrohl. Jugendliche erwartet ein Ort der Begegnung: In entspannter Atmosphäre können sie etwas trinken, sich austauschen, gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen oder kreativ sein – Farben und Papier stehen bereit.
Lulo Rheinhardt und Yuliya Lonskaya in der Kaiserhalle Burgbrohl
- Details
Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya werden die historische Kaiserhalle mit ihren atemberaubenden Klängen erfüllen. (Foto: Victoria Page)Unter dem Motto „Gypsy meets Classic“ präsentiert das Duo am 23. Mai das neueste Album
Von einer großen USA-Tournee heimgekehrt tritt der weltbekannte Gitarrist Lulo Reinhardt am Freitag, 23. Mai 2025, um 19:30 Uhr in der Kaiserhalle Burgbrohl auf. Mit der klassischen Gitarristin Yuliya Lonskaya wird Lulo Reinhardt auf der Kaiserbühne Burgbrohl die neue CD „Live at Neidecks No. 4“ vorstellen. Unter dem Motto „Gypsy meets Classic“ verspricht das Duo einen Abend für Genießer. Da kann sich das Publikum auf neue Ideen und einige Überraschungen freuen. Zehn neue Songs komponierte Lulo speziell für dieses Duo, Songs, die Yuliya alle mit arrangiert hat und mit denen das Duo unlängst auf der dreiwöchigen Großbritannien-Tour begeisterte.
Alte Spielzeugeisenbahnen in Burgbrohl-Lützingen lockten Besucher
- Details
Die TinPlate Spur 1 und Spur 0 Eisenbahnfreunde aus Bergisch Gladbach, Chemnitz, Leipzig, Remscheid, Wuppertal, und aus Rheinland-Pfalz ließen teils 100 Jahre alte Züge fahren. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Zu Spiel- und Vorführtagen alter Spielzeugeisenbahnen hatten die TinPlate Spur 1 und Spur 0 Eisenbahnfreunde am zweiten Aprilwochenende eingeladen, und zahlreiche Erwachsene kamen mit ihren Kindern nach Burgbrohl-Lützingen ins Gemeindehaus „Alte Schule“.
Da ratterten die Wagen, lange Züge donnerten über die Blechschienen, auf dem Flugplatz warteten Flugzeuge auf ihren Start und eine kleine Lok zog ihre Wagen steil hinauf zur Bergendstation „Lummerland“.
„Einmal um die ganze Welt“
- Details
Tschida Ensemble eröffnete mit musikalischer Weltreise Saison auf der Kaiserbühne Burgbrohl
Ende März startete die Kaiserbühne der Kaiserhalle Burgbrohl mit dem Tschida Ensemble in die neue Saison. Und die drei Damen – Alexandra Felizitas Tschida, Sopran, Petra Schwarzkopf, Mezzosopran, und Ilse Kösling, Piano – machten sich mit ihrem Publikum auf zu einer bunten, musikalischen Städtetour „Einmal um die ganze Welt“, wobei das Trio vor Reiseantritt mit „An der Ahr“ und einem bunten Rheinweinmedley für beste Stimmung sorgte. Und sie schwärmten von den Städten mit klangvollen Namen, von New York, London, Paris und Burgbrohl.
Rent an Artist
- Details
Ein künstlerisches Angebot von Menüs und Services im Kunstpavillon Burgbrohl
Eine Künstlerin oder einen Künstler mieten? Das ArtLab im Kunstpavillon Burgbrohl hat einige, in der Region wohlbekannte Künstler*innen eingeladen: Nadja Sühnel, Evamaria Schaller, Yingmei Duan und Matthias Schamp haben Menüs ausgedacht und zusammengestellt, die sie als künstlerische Dienstleistung anbieten. Diese Menüs umfassen verschiedene originelle Services, die von den Künstler*innen auf einzigartige, außeralltägliche Art und Weise offeriert und gemeinsam mit den Servicenehmer*innen umgesetzt werden.