DreifaltigkeitskapelleNatur, Bewegung und Gemeinschaft am 29. Mai 2025

Die Wegepaten des Vulkan- und Panoramawegs Burgbrohl laden herzlich ein zum traditionellen Wandertag an Christi Himmelfahrt (Vatertag), Donnerstag, 29. Mai 2025. Ziel ist die idyllisch gelegene Dreifaltigkeitskapelle am Herchenberg – ein beliebter Treffpunkt mitten in der Vulkanlandschaft der Osteifel.

Treffpunkt in der Natur: „Kathreine Boom“ im Dreiländereck

Die Kapelle – im Volksmund liebevoll „Kathreine Boom“ genannt – liegt im Dreiländereck der Gemeinden Gönnersdorf, Weiler und Lützingen. Umgeben von der beeindruckenden Kulisse der Vulkaneifel, ist sie ein idealer Ort für Wanderfreunde, Naturliebhaber und alle, die den Feiertag in geselliger Runde verbringen möchten.

Start in den Tag: Frühstück und Frühschoppen ab 9 Uhr

Der Wandertag beginnt um 9:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Für alle Gäste gibt es belegte Brötchen und frischen Kaffee. Direkt im Anschluss sorgt ein fröhlicher Frühschoppen für beste Stimmung und lädt zum Verweilen ein, bevor es auf die Strecke geht.

Ab 10 Uhr: Drei Wanderrouten zur Auswahl - Für Familien, Genießer und sportliche Wanderer

Ab 10:00 Uhr starten drei ausgeschilderte Wanderrouten – individuell begehbar und auf verschiedene Bedürfnisse abgestimmt:

Kurze Route – ca. 7 km
Ideal für Familien und gemütliche Spaziergänger. Diese Strecke ist leicht begehbar und bietet schöne Ausblicke ohne große Anstrengung.

Mittlere Route – ca. 10 km
Diese Tour führt durch abwechslungsreiche Landschaft und bietet nach etwa 5 km eine Verpflegungsstation im Gemeindehaus in Gönnersdorf. Dort gibt es Getränke, Kaffee und hausgemachten Kuchen.

Lange Route – ca. 15 km
Für ambitionierte Wanderfreunde empfiehlt sich die große Runde über den Vulkan- und Panoramaweg. Highlights entlang der Strecke sind u. a. Einkehrmöglichkeiten am Schloss Burgbrohl und im Landgasthaus Rothbrust.

Details zur Route: www.vulkan-panoramaweg.de