Aktuell
Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.
Begeistertes Glaubenszeugnis in Musik
- Details
Der Gospelchor Burgbrohl und die Kirchenchöre aus Burgbrohl und Wassenach begeisterten in Wassenach. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Gospelchor Burgbrohl und die Kirchenchöre von Burgbrohl und Wassenach boten musikalischen und spirituellen Abend in Wassenach
Der Gospelchor Burgbrohl sowie die Kirchenchöre von Burgbrohl und Wassenach hatten unter dem Motto „Komm und lobe den Herrn“ zu einer abwechslungsreichen Kirchenmusikali¬schen Andacht in die Kirche St. Remigius nach Wassenach eingeladen. Mit zwei Chorwerken „Wenn uns Gottes Geist berührt“ und „O salutare Hostia“ setzten die beiden klangstarken Kirchenchöre von Wassenach und Burgbrohl einen ersten spirituellen Impuls und boten im Anschluss drei Lieder aus Taizé, wobei beim „Confitemini Dominum“ der innige Dialog zwischen Orgel, Peter-Paul Kaldenbach, und Geige, Silvia Barth, besonders hervorzuheben ist.
Brandschutzerziehung im „Kindergarten Morgenland“
- Details
Die Kinder erhielten zum Abschlusse von Ulrike Busar eine Teilnahme-Urkunde (Foto: privat)Im Rahmen des Vorschulprogramms wurden unsere Vorschulkinder von Ulrike Busar von der freiwilligen Feuerwehr im Kindergarten besucht. Darüber haben wir uns sehr gefreut und sind immer dankbar für ihr Kommen. Gemeinsam wurde besprochen, dass man Kerzen immer nur im Beisein eines Erwachsenen anzünden darf. Dann durften die Kinder einen Probeanruf bei der Feuerwehr tätigen. Zum Abschluss demonstrierte die Feuerwehrfrau anhand eines Modellhauses, wie schnell sich Rauch in einem Gebäude ausbreiten kann und wie die Feuerwehr diesen mit Ventilatoren hinausbefördern kann.
Helena Goldt kommt „Gefährlich nah“
- Details
Helena Goldt (Foto: Dirk Bleicker)Eine große Stimme voller Leidenschaft am 22. November 2024 auf der Kaiserbühne in Burgbrohl
Nach dem überaus erfolgreichen Soloabend im Oktober in der Kaiserhalle mit dem italienischen Sänger Bruno Grassini, folgt nun am Freitag, 22. November 2024, um 19:30 Uhr in der Kaiserhalle Burgbrohl das weibliche Gegenstück, Helena Goldt. Die Sängerin aus Berlin nimmt mit ihrer wandelbaren Stimme die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Zeitreise, die unter die Haut geht.
„Komm und lobe den Herrn“
- Details
Kirchenmusikalische Andacht am 10. November in Wassenach
Der Gospelchor Burgbrohl sowie die Kirchenchöre von Burgbrohl und Wassenach laden am Sonntag, 10. November 2024, um 17:00 Uhr herzlich zur „Kirchenmusikalischen Andacht“ in die Kirche St. Remigius nach Wassenach ein. Unter der Leitung von Peter-Paul Kaldenbach und mit Begleitung von Harald David Meyer am Keyboard werden die drei Chöre ein erhebendes Musikprogramm voller musikalischer Überraschungen und Frische darbieten. „Komm und lobe den Herrn“ lautet der Titel des Abends.
Da der Eintritt frei ist, wird um eine Spende für die Chorarbeit gebeten. Die Kirchenchöre von Burgbrohl und Wassenach sowie der Gospelchor Burgbrohl freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Klangworkshop: Klänge bewegen & Körper Klänge
- Details
Workshopangebot mit Nathalia Grotenhuis und Axel Schweppe für Chormitglieder, Musiker, klanginteressierte Profis und Laien in der akustisch einzigartigen Kaiserhalle in Burgbrohl am 2. und 3. November 2024.
Es sind die ganz speziellen akustischen Eigenheiten des Kuppelbaus der Kaiserhalle in Burgbrohl, die zu besonderen Klangexperimenten reizen. Einige der akustischen Besonderheiten sind die komplexen Schallreflexionen, Echo-Effekte, die an jedem Punkt in der Halle unterschiedliche Schallreflexionen bündeln und einen anderen Klang begünstigen; die Effekte eines Flüstergewölbes, wie sie sonst nur sehr selten zu erleben sind.
Endlich wieder „Vorhang auf!“ für die Kaiserbühne
- Details
Musicalstar Bruno Grassini am 18. Oktober 2024 in der Kaiserhalle in Burgbrohl
Bereits während seines Bühnenstudiums am renommierten Konservatorium der Stadt Wien erhielt Grassini, über den die Presse einmal schrieb: „Die schönste Stimme nördlich der Alpen“, seine ersten Rollenangebote. Nachdem er in den Musicals „Silk Stockings“, „Arian“ und „I do, I do“ erste Bühnenerfahrung sammelte, erzielte er seinen Durchbruch, als Starregisseur Harry Kupfer ihn als „Luigi Lucheni“ besetzte, dem Mörder der Kaiserin Elisabeth im gleichnamigen Musical-Welterfolg, der das Publikum als Erzähler und Kommentator durch das ganze Stück führt.
Konzert der Musikschule im Kreis Ahrweiler begeisterte in Burgbrohler Kaiserhalle
- Details
Foto: privat / Mechthild KohlIm kunstvollen Kuppelbau der Kaiserhalle in Burgbrohl gaben die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Mechthild Kohl am 12. September 2024 vor zahlreich erschienenem Publikum ihr diesjähriges Konzert. Mit ihrem frischen, schwungvollen Spiel von Klassik bis Pop und Filmmusik begeisterten die sehr motivierten Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule aus dem Ahr- und Brohltal im Alter von 6 Jahren bis hinein ins Erwachsenenalter das Publikum.
Haus Bachtal beim Sport- und Kunst-Event
- Details
In der Pause hatten die Bachtaler Zeit zum Entspannen. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Bewohner beim Fußball und in der Halbzeitshow mit von der Partie
Ein heiteres Zusammentreffen von Jung und Alt waren Ende August die „Ballfestspiele Brohltal“ auf dem Strauben in Burgbrohl, ein Projekt vom Syndikat Gefährliche Liebschaften, Gast im Kunstpavillon Burgbrohl, das Fußball und Kunst in einer Synthese vereinigte. Mit dabei waren auch Bewohner und Mitarbeiter vom Haus Bachtal in Burgbrohl.
Ausstellungseröffnung: "Béatrice Didier – Life of Leaves and Seeds"
- Details
Zur Eröffnung der Ausstellung „Béatrice Didier – Life of Leaves and Seeds“ lädt der Kunstpavillon Burgbrohl am Sonntag, 22. September 2024 um 17 Uhr ein,
Dem Grußworte von Karin Meiner, Leiterin des AIM e.V., folgt eine Performance von Béatrice Didier.
Sommerfest erfreute Bewohner mit vielen Überraschungen
- Details
Viel Natur, wunderbare Ausblicke und Minigolf machten den Ausflug zum „Neuen Maarhof“ zu einem Erlebnis. Die Bewohner werden das diesjährige Sommerfest in Erinnerung behalten. (Foto: Eberhard Müller)Haus Bachtal in Burgbrohl feierte bei bestem Wetter
Der Heimbeirat – Vanessa Trautmann, Vorsitzender Torsten Gros, und Dieter Pellinghoff – und die Mitarbeiter von Haus Bachtal in Burgbrohl – Diplom-Psychologin Maria Müller, Pflegedienstleiterin Angela Stavrou und ihr Team und Hausmeister Christian Gamroth – hatten sich ein buntes Sommerfest mit vielen Überraschungen ausgedacht und entführten die Bewohnerinnen und Bewohner zunächst zum Rodder Maar.