Aktuell
Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.
Klavierklasse der Musikschule konzertiert in Kaiserhalle
- Details
(Foto: privat/Mechthild Kohl)Die Musikschule im Kreis Ahrweiler lädt für Donnerstag, den 12. September 2024, um 18.00 Uhr in die Kaiserhalle in Burgbrohl ein. Schülerinnen und Schüler, sowohl aus dem Ahr- wie aus dem Brohltal, der Klavierklasse von Mechthild Kohl präsentieren dort ein vielfältiges Programm.
Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Rechercheprojekt „Ist das noch Fußball…?“: Ballfestspiele Brohltal in Burgbrohl-Weiler
- Details
Sport- und Kunst-Event mit Spielen, Halbzeitshows, uvm. am Samstag, 31. August 2024 von 14 bis 18 Uhr auf dem Sportplatz „Auf dem Strauben“, Nückental 18 in Burgbrohl-Niederoberweiler
Nach dem ersten gemeinsamen Projekt “Auf Achse” in 2022 ist das Syndikat Gefährliche Liebschaften wieder zu Gast im Kunstpavillon Burgbrohl. In diesem Jahr widmen sie sich einem Sport, der alle Orte (nicht nur) im Brohltal beschäftigt, begeistert und polarisiert: Fußball!
Kirmes in N.O. Weiler vom 14. bis 17. Juni 2024
- Details
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Niederoberweiler, Burgbrohl und Oberlützingen, sehr verehrte Festgäste,
gerne lade ich Sie alle zu unserer traditionellen Kirmes vom 14. bis 17. Juni nach Niederoberweiler ein. Wie immer haben die Organisatoren ein buntes Programm für die ganze Familie zusammengestellt.
Honorieren sie die Arbeit der Organisatoren durch Ihren Besuch der zahlreichen Programmpunkte und sorgen Sie damit für die Fortführung des traditionsreichen Festes, auch über die nächsten Jahre hinaus.
Wenn Krimis komisch werden
- Details
Simone Schneider und Peter Nüesch (hinten) mit Ralf Kramp in der Kaiserhalle.Ralf Kramps Krimilesung auf der Kaiserbühne
Ein kleiner, sympathischer Mann betritt die Bühne und hat mit seinem Charme, seiner Lust in den Augen und seinem geheimnisvollen Lächeln das gespannte Publikum sehr schnell im Griff. Er eröffnet den Abend mit der Frage, warum man von einem Menschen nichts hört und sieht, obwohl dieser doch gerade mit seinem Wagen für ein paar Tage ans Meer fährt. Ganz einfach, weil er verschnürt und geknebelt im Kofferraum liegt!
Rheinbacher Zirkusschule besucht Kindergarten „Morgenland“ in Burgbrohl
- Details
Mit fachkundiger Anleitung ist das Jonglieren eines Tellers auf einem Stab ganz einfach.
Zaubertricks und Kunststücke begeisterten Kinder
„Manege frei!“ hieß es am Donnerstag, 18. April 2024 in der Vitushalle im Ortsteil Weiler. Ein „Clown“ der Erlebnisakademie Rheinbach verzauberte die älteren Kinder der „Pandagruppe“ in kleine und große Akrobatinnen und Akrobaten und bei verschiedenen Zaubertricks assistierten einige der Mädchen und Jungen.
Ferienprogramm für Kinder ab 7 Jahren in der KunstWerkstatt
- Details
„Volles Programm“ und „Freies Gestalten“ bieten im Sommer jeweils fünf Tage zur kreativen Entfaltung
„Volles Programm“
Von Montag, 22. Juli 2024 bis Freitag 26. Juli 2024, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr, können Kinder ab 7 Jahren in der KunstWerkstatt ihre Ideen mittels Skizzen, Zeichnungen, Malerei, Texten und Modellen aus Karton, etc. umsetzen. Materialien wie Zeichen- und Buntstifte, Pinsel, Farben, Nähnadeln, Kartons, Pappen, Papiere, Dosen, Wolle und Textilien stehen auf den Tischen bereit ausprobiert zu werden.
„Multiple Selves“: Performancewalk und Künstler*innengespräch
- Details
Spaziergang mit Live-Performances und Gespräch am Sonntag, 2. Juni 2024 ab 17 Uhr
Nach dem Treffen um 17 Uhr im Kunstpavillon Burgbrohl, startet um 17:30 Uhr der Performancewalk mit Solo-Performances der Künstler*innen Angel Alado (MX), Elisa Andessner (AT), Polina Porras (MX). Ab 19 Uhr sind die Künstler*innen im Kunstpavillon bei Wein, Wasser und Snacks im Gespräch mit Boris Nieslony, Karin Meiner und dem Publikum.
Tödlich währt am längsten
- Details
Pressefoto Ralf KrampKrimi-Lesung in der Kaiserhalle mit dem Autor Ralf Kramp am 24. Mai 2024
Einen ganz besonderen und mörderisch spannenden Abend bietet die Kaiserbühne in der Kaiserhalle Burgbrohl im Mai all den unzähligen Krimi-Freunden und jenen, die es noch werden wollen.
Ein Meister des Formulierens, aber auch der Rezitation seiner Texte ist der wohl bekannteste Eifeler Krimiautor Ralf Kramp, der 1963 in Euskirchen geboren wurde und heute in einem Geschichten trächtigen alten Bauernhof in der Eifel lebt.
Quartenstimmiger Viersaiter
- Details
(v.l.) Kaiserbühnen-Koordinator Peter Nüesch, Michael Ophelders und Beigeordnete Simone Schneider auf der in der Burgbrohler KAiserhalle.Patrick Süskinds „Der Kontrabaß“ mit Michael Ophelders auf der Kaiserbühne
Er hasst Wagner, unterschlägt gern einmal aus Rache ein paar Noten, findet Dirigenten überflüssig und kämpft mittels Bier gegen den Feuchtigkeitsverlust und den Orchesterfrust: der Kontrabassist, drittes Pult, das Tutti-Schwein, erklärt leidenschaftlich und hasserfüllt sein Instrument, erläutert Kontrabass-Soli via CD-Player und ist zu allem Überfluss auch noch gebeutelt von einer nicht erwiderten Liebe zu der Sängerin Sarah.