Herzlich willkommen in Burgbrohl!
Hinweise zu Vereins-, Gewerbe- oder sonstigen Einträgen auf der Website der Ortsgemeinde Burgbrohl sowie Nachrichten und Meldungen, die auf dieser Seite veröffentlicht werden sollen, sind bitte an das Gemeindebüro der Ortsgemeinde zu richten oder an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Brohltalaue: Vorzeigeprojekt der Städtebauplanung
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 01. Februar 2016 12:14
Im Beisein vieler Gäste wurde das symbolische Band von VG-Bürgermeister Johannes Bell, Ortsbürgermeister Walter Schneider, Mechthild Heil, Marcel Hürter, Staatssekretär Günter Kern, Guido Ernst und Friedhelm Münch feierlich anlässlich der Eröffnung der Brohltalaue-Ost durchgeschnitten. (Foto: ar)Burgbrohl. ar. Vergangenen Freitag, 22. Januar, wurde feierlich die schöne, fertig gestellte Grünanlage Brohltalaue-Ost eröffnet. Zunächst begrüßte Ortsbürgermeister Walter Schneider die vielen Gäste, die zur Eröffnung gekommen waren.
Walter Schneider freute sich sehr, bei einem Rundgang durch die fertig gestellte Anlage diese den Anwesenden präsentieren und erläutern zu können. Stolz berichtete er von den einzelnen Schritten des Projektes, dankte allen Beteiligten und Förderern, Unterstützern und Freunden und auch Anwohnern, die durch die Baumassnahmen eine zeitlang beeinträchtigt waren, oder Grundstücke zur Verfügung stellten.
Fußball-Weltmeister zu Gast in Burgbrohl
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. Januar 2016 19:04
Ortsbürgermeister Walter Schneider, Schlossherr Andreas Weber und Beigeordnete Simone Schneider (v.l.) freuten sich über den Besucher Lukas PodolskiEinen besonderen Gast konnte Burgbrohls Ortsbürgermeister Walter Schneider in der letzten Woche begrüßen.
Lukas Podolski, aktueller Nationalspieler und Fußball-Weltmeister, besuchte das Schloss Burgbrohl, um gemeinsam mit dem Schlossherrn Andreas Weber das 5-jährige Bestehen des Hotels und Restaurants zu feiern. Mit seinem Besuch bedankte sich der Fußballer bei Andreas Weber gleichzeitig für dessen großzügige Unterstützung der "Lukas Podolski Stiftung".
Große Möhnensitzung der 5/4 Damen am 4. Februar in der Vitushalle
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 13. Januar 2016 12:15
Auf die „fünfte Jahreszeit", warten alle Karnevalisten schon lange sehnsüchtig.
Auch die 5/4 Damen sind bereits eifrig in der Trainingsphase. Es wird geprobt was das Zeug hält, damit den Freunden, Gönnern und allen Narren eine wunderschöne Sitzung präsentiert werden kann. Auch die fleißigen Helfer im Hintergrund, die für Kostüme und Bühnenbilder sorgen, sind schon aktiv.
Lieder, Christstollen und Lebendiger Adventskalender auf Weihnachten ein
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 28. Dezember 2015 11:55
Die besinnliche Weihnachtsfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Bachtal von Burgbrohl hatte der Festausschuss – Irmtraud Lochbrunner, Vorsitzende des Bewohnerbeirats, die Mitarbeiterinnen Bianca Thieringer, Nina Schmitz und Stefan Kibellus sowie alle anderen Mitarbeiterinnen aus der Betreuung und Hauswirtschaft – als einen Höhepunkt des Jahres liebevoll vorbereitet.
JGV N.O. Weiler schmückte Weihnachtsbaum
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 18. Dezember 2015 10:06
Wie in den vorangegangenen Jahren, so wurde auch dieses Jahr der Weihnachtsbaum im Ortsteil Weiler durch den Junggesellenverein N.O. Weiler festlich geschmückt. Um das letzte Event im Kalenderjahr 2015 erfolgreich zu gestaltet, war eine zweiwöchige Planung des gesamten Vorstands vorausgegangen.
Abschied vom Kiga Morgenland
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 14. Dezember 2015 14:53
Für ein Abschiedsfoto präsentierten sich alle Beteiligten der Fotografin.Vom kommunalen Kindergarten Morgenland in Burgbrohl-Weiler wurde die Erzieherin Anke-Jannetje Dietzler verabschiedet. In einer kleinen Feierstunde sagten ihr die Kinder, die Kolleginnen, der Elternausschuss und die Ortsgemeinde Burgbrohl auf Wiedersehen.
Burgbrohls Bürgermeister Walter Schneider und die Beigeordnete Simone Schneider bedankten sich bei Frau Dietzler für ihr Engagement mit einem Blumenstrauß und einem Präsent. Für ihren weiteren beruflichen Lebensweg wünschten sie Anke-Jannetje Dietzler alles Gute.









