Modellsportverein Lützinger Höhe startet durch
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. September 2022 18:23
Vom Vorstand heißen (auf dem Foto von links) Jochen Reuter – 2. Vorsitzender, Friedhelm Seiffert – 1. Vorsitzender, Dirk Frenzel – 2. Schriftführer, Wolfgang Söller – Kassierer und Natalie John – Platzwart, Interessierte herzlich beim Modellsportverein Lützinger Höhe e.V. willkommen. Nicht auf dem Foto ist Jan Seiffert – 1. Schriftführer. Foto: E.T. MüllerNach langer Corona-Pause startet der Modellsportverein Lützinger Höhe e.V. wieder durch. Zum Auftakt gab es diesen Sommer ein vereinsinternes Grillfest, zu dem auch interessierte Schüler und Erwachsene eingeladen waren. Unter Anleitung konnte man am Flugsimulator seine erste Flugstunde absolvieren und ohne Schaden die erste Bruchlandung machen. Die mutigsten Anfänger durften auf dem Vereinsflugplatz, einer glatt gemähten Wiese im Lammertal, auch einen richtigen Flieger starten, wobei der Fluglehrer mit einem zweiten Steuergerät jederzeit das Schlimmste verhinderte.
Burgbrohl verabschiedet seine Ordensschwestern
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 09. September 2022 09:50
Mit einem Blumenstrauß und einem edlen Tropfen brachte die Ortsgemeinde Burgbrohl ihre Wertschätzung zum Ausdruck.Schwester Oliveria nahm stellvertretend den Dank der Ortsgemeinde entgegen
Nach über 100 Jahren seelsorgerischer Tätigkeit und unermüdlichen Einsatzes rund um die St.Josefs Klinik in Burgbrohl, verlässt Mitte Oktober 2022 mit Schwester Oliveria die letzte verbliebene Ordensschwester den Konvent in Burgbrohl. Der passende Rahmen, um dem Orden der Waldbreitbacher Franziskanerinnen einen letzten Dank auszusprechen, ergab sich am ersten Samstag im September im Rahmen des Burgbrohler Seniorenfestes.
Nach zwei Jahren Pause: Burgbrohl feierte Seniorenfest
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 09. September 2022 09:45
Für das gemeinsame Gruppenfoto präsentierten sich die geehrten Senioren mit der Gemeindeverwaltung.Am ersten Septembersamstag 2022 fand in Burgbrohl nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder das traditionelle Seniorenfest statt.
Wie bei der letzten Ausgabe des Festes im Jahr 2019, diente auch diesmal die Kaiserhalle wieder als Ort des Geschehens. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger waren der Einladung der Ortsgemeinde gefolgt und erlebten vergnügliche Stunden in der „guten Stube“ von Burgbrohl.
„Rheinbeat“ rockt Burgbrohler Kirmes
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 19. August 2022 16:09
„Rheinbeat“ rockt Burgbrohler KirmesEinen „Bunten Abend“ erleben die Kirmesgäste am Samstag, 27. August 2022, auf dem Josefsplatz in Burgbrohl.
Mit „live music“ aus den 80ern wird „Rheinbeat“ in der Besetzung Janik Breuer am Schlagzeug, Jörg Breuer an Keyboard und Gesang sowie Edi Martens an der Gitarre der Festgesellschaft ab etwa 19:30 Uhr ordentlich einheizen und den Platz zum Kochen bringen.
AUF ACHSE - Burgbrohler Pendler-Geschichten als Hörspielprojekt
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 28. August 2022 11:21
Sie legen täglich dieselben langen Strecken zwischen Wohn- und Arbeitsort zurück. Manche verbringen Stunden in der Bahn, die meisten im PKW. Sie balancieren zwischen Entfernungspauschale und Benzinpreisen, stehen schwitzend im Stau oder werden bei hohem Tempo in schöner Landschaft langsam wach. Sie sind aus ländlichen Räumen seit Langem nicht mehr wegzudenken: Pendler*innen.
Kirmes in Burgbrohl vom 26. - 29. August 2022
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 18. August 2022 15:19
KirmesplakatEndlich ist es nach zwei Jahren wieder soweit – die Kirmes in Burgbrohl wird vom 26. bis zum 29. August auf dem Josefsplatz gefeiert.
Ich bin sicher: die Kirmes 2022 verspricht wieder Spaß und Unterhaltung und lockt mit einigen Attraktionen. Und ich bin genauso sicher: Nicht nur die ganz jungen Bürgerinnen und Bürger sehen der Kirmes mit großer Erwartung entgegen, wenn sich die Fahrgeschäfte der Familie Doussier drehen, die Losbuden mit großen Preisen und Gewinnen locken, die Schießbude zum Wettschießen anregt, der Imbiss-Stand und die Süßigkeitenbude einladen.