Herzlich willkommen in Burgbrohl!
Hinweise zu Vereins-, Gewerbe- oder sonstigen Einträgen auf der Website der Ortsgemeinde Burgbrohl sowie Nachrichten und Meldungen, die auf dieser Seite veröffentlicht werden sollen, sind bitte an das Gemeindebüro der Ortsgemeinde zu richten oder an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Siebtes Jugend-Café in Burgbrohl am 27. November im Haus der Kultur
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 13. November 2025 05:55

Ausnahmsweise nicht am Freitag, sondern bereits am Donnerstag, 27. November 2025, von 17:30 bis 21:00 Uhr lädt die Ortsgemeinde Burgbrohl junge Menschen im Alter von 11 bis 18 Jahren zum siebten Jugend-Café ins Haus der Kultur, Brohltalstraße 77, ein. Das Jugend-Café ist ein Ort der Begegnung mit Getränken, Spielen und schönen Gesprächen.
Unter der ehrenamtlichen Leitung von Maria Müller werden Gesellschaftsspiele von Mensch ärgere dich nicht bis Monopoly angeboten. Für Kreative stehen Farben und Papier bereit.
Es ist das für dieses Jahr letzte Jugend-Café, das im Dezember an Weihnachten nicht stattfinden kann.
Kontakt: 0178 – 33 775 16
Klarinettentrio Schmuck: Ein Abend voller musikalischer Vielfalt am 21. November auf der Kaiserbühne Burgbrohl
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 12. November 2025 10:50
Am Freitag, 21. November 2025, um 19:30 Uhr erwartet die Gäste der Kaiserhalle Burgbrohl ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Das renommierte Klarinettentrio Schmuck mit Sayaka Schmuck, Johann-Peter Taferner und Kristóf Dömötör präsentiert Kammermusik auf höchstem Niveau in einer außergewöhnlichen Besetzung und einem breiten musikalischen Spektrum: von Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms über die Beatles, Paul Desmond - „Take Five“, Henry Mancini - „Moon River“ und Benny Goodman – „After you´ve gone“ bis hin zu einem Tango von Astor Piazzolla.
„Quintensorbet“ mit süß-bissigen Liedern auf der Kaiserbühne
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 31. Oktober 2025 15:14
(von links) Reinhold Schmitz, Marco Wrobel und Katia Almeida kredenzten ihren Zuhörern in der Kaiserhalle ein süß-bissiges Quintensorbet. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Marco Wrobel, Gitarre und Vocals, Katia Almeida, Cello, und Reinhold Schmitz, Percussion, präsentierten auf der Kaiserbühne Burgbrohl eine süß-bissige Mischung von Liedern, die Marco Wrobel komponiert und getextet hat. Gelassen nahm der Sänger unsere menschlichen Schwächen aufs Korn, so auch im Eröffnungssong „Alles versucht …“ die Gedanken eines eitlen Graurückens, der mit allem zurechtzukommen scheint, nur nicht mit dem Älterwerden. Und im rasenden Tanz auf dem Volksfest, der als Krimi mit einem Mord endet, nimmt das Trio seine Zuhörer mit auf eine wilde Reise von Gefühlen, hinweg durch die Unsicherheiten des Lebens.
Konzert zum 30. Jubiläum des Gospelchors Burgbrohl begeisterte
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 25. Oktober 2025 17:31
So jung wie vor 30 Jahren, der Gospelchor Burgbrohl bei seinem Jubiläumskonzert. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Musikalische Zeitreise in und für die katholische Kirche von Burgbrohl
Die Kirche St. Johannes der Täufer in Burgbrohl war bis zum letzten Platz gefüllt, denn der Gospelchor Burgbrohl unter der Leitung von Peter Paul Kaldenbach ist für seine einmaligen Auftritte weit über das Brohltal hinaus bekannt. Doch was war das? Nur sieben Sängerinnen und Sänger standen singend im Altarraum. Dann aber schritten die anderen Stimmen seitlich hinzu und komplettierten den Chor.
Sechstes Jugend-Café in Burgbrohl am 31. Oktober im Haus der Kultur
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 21. Oktober 2025 05:55

Am Freitag, 31.Oktober 2025, um 17:30 Uhr lädt die Ortsgemeinde Burgbrohl junge Menschen im Alter von 11 bis 18 Jahren zum vierten Jugend-Café ins Haus der Kultur, Brohltalstraße 77, ein. Das Jugend-Café ist ein Ort der Begegnung mit Getränken, Spielen und schönen Gesprächen.
Unter der ehrenamtlichen Leitung von Maria Müller werden Gesellschaftsspiele von Mensch ärgere dich nicht bis Monopoly angeboten. Für Kreative stehen Farben und Papier bereit.
Das Jugend-Café öffnet jeden letzten Freitag im Monat von 17:30 bis 21:00 Uhr.
Kontakt: 0178 – 33 775 16
Oktoberfest im Haus Bachtal
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 21. Oktober 2025 04:52
Als Glücksfee Kim das Bingo-Spiel charmant moderierte, war die Spannung im Raum zu spüren. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Besondere Wohnform in Burgbrohl feierte sein herbstliches Fest
Zum Oktoberfest im Haus Bachtal in Burgbrohl hatten Orga-Team, Arbeits- und Beschäftigungstherapie, Küche, Assistenzteam und Bewohner mit dem Heimbeirat um den Vorsitzenden Torsten Gros zu Musik, Gaudi und zahlreichen Schmankerln eingeladen. Bayerische Musik klang durchs Haus und die Räumlichkeiten waren Weiß-Blau und mit weiß-blauen Fähnchen geschmückt. Andrea und Kim begrüßten die Bewohner im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und dankten den Bewohnern vom Vorbereitungsteam und der Küche, die diesen Nachmittag bayerisch-kulinarisch begleiten sollte. So gab es zum Auftakt Weißwurscht mit süßem Senf und Brezeln. Und auch Leberkas, wahlweise mit Kartoffel- oder Nudelsalat, gehört zum Oktoberfest einfach dazu wie das Amen in der Kirche.









