Aktuell
Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.
Tolles Karnevalsfrühstück im Haus Bachtal
- Details
(von links) Anneliese Müller und Jessica Thieringer, hier zusammen mit der Gardetanzgruppe des Garde Korps Blau-Schwarz Burgbrohl e.V., hatten die Narren an diesem wunderschönen Karnevalssamstag voll im Griff. (Foto: E.T. Müller)Begeisterte „Haus Bachtal- und Burgbrohl Alaaf!"-Rufe waren am Karnevalssamstag in Burgbrohl bis zum Feuerwehrhaus zu hören. Gleich zu Beginn des „Närrischen Frühstücks" wirbelten die Farben Blau und Weiß durcheinander, und der Superauftritt der Gardetanzgruppe riss Bewohner und Besucher zu Begeisterungsstürmen hin. Da kann der Garde Korps Blau-Schwarz Burgbrohl e.V. richtig stolz auf seine Mädchen sein. Das hauseigne Prinzenpaar – Prinz Albert I., Albert Kittel, Bauer Helmut, Helmut Müller, und Jungfrau Irmtraud I., Irmtraud Lochbrunner, freuten sich über diesen tollen Auftritt.
Gemeinderat Burgbrohl ist wieder vollzählig
- Details
Birsel Aktas-Yayla (2. von links) ist jetzt Mitglied im Gemeinderat von Burgbrohl. Udo Rindsfüßer (links) wurde zum neuen Ersten Beigeordneten gewählt. Mit den weiteren Beigeordneten Dirk Hansen (rechts) und Simone Schneider sowie Ortsbürgermeister Walter Schneider ist der Gemeindevorstand wieder komplett. (Foto: Hans-Willi Kempenich / Rhein-Zeitung)Birsel Aktas-Yayla ist für zurückgetretenen Alfred Gail nachgerückt
Die Verwaltungsspitze von Burgbrohl ist wieder komplett und auch der Gemeinderat ist wieder vollzählig. Nachdem der bisherige Erste Beigeordnete Alfred Gail (SPD) Ende Dezember Amt und Mandat niedergelegt hatte, wurden in der jüngsten Ratssitzung jetzt die Nachfolger verpflichtet und gewählt: Birsel Aktas-Yayla ersetzt Gail in der SPD- Ratsfraktion, während Dirk Hansen (CDU) als weiterer Beigeordneter einstimmig zum neuen Mitglied der vierköpfigen Gemeindeverwaltung gewählt wurde. Gleichzeitig rückt der bisherige Beigeordnete Udo Rindsfüßer (SPD) nach ebenfalls einstimmiger Wahl zum neuen Ersten Beigeordneten auf.
Fußball-Weltmeister zu Gast in Burgbrohl
- Details
Ortsbürgermeister Walter Schneider, Schlossherr Andreas Weber und Beigeordnete Simone Schneider (v.l.) freuten sich über den Besucher Lukas PodolskiEinen besonderen Gast konnte Burgbrohls Ortsbürgermeister Walter Schneider in der letzten Woche begrüßen.
Lukas Podolski, aktueller Nationalspieler und Fußball-Weltmeister, besuchte das Schloss Burgbrohl, um gemeinsam mit dem Schlossherrn Andreas Weber das 5-jährige Bestehen des Hotels und Restaurants zu feiern. Mit seinem Besuch bedankte sich der Fußballer bei Andreas Weber gleichzeitig für dessen großzügige Unterstützung der "Lukas Podolski Stiftung".
Brohltalaue: Vorzeigeprojekt der Städtebauplanung
- Details
Im Beisein vieler Gäste wurde das symbolische Band von VG-Bürgermeister Johannes Bell, Ortsbürgermeister Walter Schneider, Mechthild Heil, Marcel Hürter, Staatssekretär Günter Kern, Guido Ernst und Friedhelm Münch feierlich anlässlich der Eröffnung der Brohltalaue-Ost durchgeschnitten. (Foto: ar)Burgbrohl. ar. Vergangenen Freitag, 22. Januar, wurde feierlich die schöne, fertig gestellte Grünanlage Brohltalaue-Ost eröffnet. Zunächst begrüßte Ortsbürgermeister Walter Schneider die vielen Gäste, die zur Eröffnung gekommen waren.
Walter Schneider freute sich sehr, bei einem Rundgang durch die fertig gestellte Anlage diese den Anwesenden präsentieren und erläutern zu können. Stolz berichtete er von den einzelnen Schritten des Projektes, dankte allen Beteiligten und Förderern, Unterstützern und Freunden und auch Anwohnern, die durch die Baumassnahmen eine zeitlang beeinträchtigt waren, oder Grundstücke zur Verfügung stellten.
Große Möhnensitzung der 5/4 Damen am 4. Februar in der Vitushalle
- Details
Auf die „fünfte Jahreszeit", warten alle Karnevalisten schon lange sehnsüchtig.
Auch die 5/4 Damen sind bereits eifrig in der Trainingsphase. Es wird geprobt was das Zeug hält, damit den Freunden, Gönnern und allen Narren eine wunderschöne Sitzung präsentiert werden kann. Auch die fleißigen Helfer im Hintergrund, die für Kostüme und Bühnenbilder sorgen, sind schon aktiv.






