Herzlich willkommen in Burgbrohl!
Hinweise zu Vereins-, Gewerbe- oder sonstigen Einträgen auf der Website der Ortsgemeinde Burgbrohl sowie Nachrichten und Meldungen, die auf dieser Seite veröffentlicht werden sollen, sind bitte an das Gemeindebüro der Ortsgemeinde zu richten oder an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
30 Jahre Förderverein Propstei Buchholz – Grund zum Feiern!
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. Mai 2014 13:21
St. Servatius Kirmes Buchholz am 24. und 25. Mai 2014
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Fördervereins zur Wiederherstellung und Unterhaltung der Propsteikirche Buchholz wird zu Ehren des Schutzpatrons der Propstei am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Mai die St. Servatius Kirmes mit einem bunten Fest für Groß und Klein gefeiert.
Neue Treppe am Friedhof in Weiler
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 14. April 2014 14:09
Walter Schneider (re.) und Alfred Gail überzeugten sich von der gelungenen Treppensanierung.Die notwendige Treppensanierung am Friedhof in Weiler war den zuständigen Ausschüssen im Februar durch die Gemeindeverwaltung vorgestellt worden. Im März erfolgte die Beauftragung und Anfang April war die Sanierungsmaßnahme bereits fertiggestellt. Ortsbürgermeister Walter Schneider und der erste Beigeordnete Alfred Gail konnten sich nun vor Ort von der gelungenen Sanierung überzeugen.
Beach Volleyball Saison beginnt
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 14. April 2014 14:00
(v.l.) Walter Schneider und Alfred Gail erläuterten Patrick Schneider und Joachim Huber die neuen Ideen zur Beach-Volleyball-Anlage.Pünktlich zum Beginn der Freiluftsaison konnte sich Burgbrohls Ortsbürgermeister Walter Schneider gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten Alfred Gail sowie dem Vorsitzenden und dem stellvertretenden Vorsitzenden des SPD Ortsvereins Burgbrohl, Joachim Huber und Patrick Schneider, ein Bild vom Zustand der Anlage "Auf dem Strauben" machen.
Mit dem Vorsitzenden der Burgbrohler Volleyballer wurden Ideen zur Verbesserung der Beach Volleyball Anlage besprochen, die nun als Planungen dem zuständigen Jugend- und Sportausschuß vorgestellt werden sollen.
30 neue Vogelnistkästen für Burgbrohl
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 31. März 2014 10:44
Lothar Reblin (ganz links) überraschte die Burgbrohler Gemeindeverwaltung mit einer tollen Idee.Ortsgemeindeverwaltung Burgbrohl wurde positiv überrascht
Da staunten Burbrohls Bürgermeister Walter Schneider und der erste Beigeordnete Alfred Gail nicht schlecht, als sie beide, vom ehemaligen Bauhofmitarbeiter Lothar Reblin, zu einem Termin nach Buchholz eingeladen wurden.
Hatte er doch, ohne ihr Wissen, mit einigen Mitgliedern des SPD Ortsvereins Burgbrohl rund 30 Vogelnistkästen gebaut die nun pünktlich zur Rückkehr unserer heimischen Singvögel in der Natur in der Gemarkung Weiler / Bucholz angebracht wurden. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die beiden Jagdpächter des Jagdbezirks, die Herren Günther Adams und Gerd Fuhrmann, die mit dafür sorgten das die Vogelhäuschen an den richtigen Stellen befestigt wurden.
SPD Burgbrohl besucht Kiga Regenbogen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 31. März 2014 10:40
Das Ziel der SPD Burgbrohl ist klar formuliert: In drei Bauabschnitten soll der Katholische Kindergarten "Regenbogen" saniert und modernisiert werden. Von der gelungenen Fertigstellung des ersten Abschnitts, der Sanierung des Sanitären Bereichs, überzeugten sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins mit ihrem Vorsitzenden Joachim Huber. Burgbrohls Ortsbürgermeister Walter Schneider, mit dem 1. Beigeordneten Alfred Gail, stellten gemeinsam mit der Leiterin der Einrichtung, Monika Fickler, die durchgeführten und die geplanten Maßnahmen vor.
„Dreck-weg-Tag 2014“ - Jugendtreff Burgbrohl aktiv!
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 26. März 2014 12:10
Kinder und Jugendliche des Jugendtreffs vor der Sammelaktion am Gemeindehaus. (Foto: M. Doll)Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder rund 15 Kinder und Jugendliche des Jugendtreffs Burgbrohl mit Leiterin Danijela Koll und zwei weiteren Betreuerinnen an der ortsweiten Säuberungsaktion im Rahmen des „Dreck-weg-Tages".
Am Samstag, dem 22. März traf man sich mit den anderen Freiwilligen vor dem Gemeindehaus und machte sich – in Gruppen aufgeteilt – auf den Weg durch den Ort. Mit Handschuhen, Eimern und Müllsäcken ausgestattet, rückte man dem Müll zu Leibe, den gedankenlose Mitbürger auf den Gehwegen und am Straßenrand zurück gelassen hatten.









