Herzlich willkommen in Burgbrohl!
Hinweise zu Vereins-, Gewerbe- oder sonstigen Einträgen auf der Website der Ortsgemeinde Burgbrohl sowie Nachrichten und Meldungen, die auf dieser Seite veröffentlicht werden sollen, sind bitte an das Gemeindebüro der Ortsgemeinde zu richten oder an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Keine Rats- und Ausschusssitzungen - gemeindeeigene Räumlichkeiten nicht verfügbar
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 16. März 2020 12:42
Vorerst keine Rats- und Ausschusssitzungen - Räumlichkeiten der Gemeinde nicht mehr verfügbar
Angesichts der COVID-19-Epidemie und in enger Abstimmung mit der Verwaltung der Verbandsgemeinde Brohltal hat die Gemeindeverwaltung Burgbrohl beschlossen, als vorbeugende Maßnahme gegen die Ausbreitung des Virus und der damit verbundenen gesundheitlichen Risiken bis auf weiteres keine Gemeinderats- und Ausschussitzungen stattfinden zu lassen.
Notfallbetreuung im Kindergarten Morgenland
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 16. März 2020 10:54
Die Landesregierung hat auf die steigende Anzahl der Corona-Infektionen in Deutschland und in anderen Ländern reagiert und die Schließung aller Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz verfügt.
Betroffen ist hiervon auch der kommunale Kindergarten Morgenland.
Zur Betreuung der Kinder, deren Eltern wichtige Berufe zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung des Staates und der Grundversorgung der Bevölkerung haben und denen keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit zur Verfügung steht, bietet der Kindergarten Morgenland eine Notfallbetreuung an.
Schulen und Kitas bleiben ab 16. März 2020 geschlossen
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 13. März 2020 16:45
Aufgrund der Ausweitung der Covid-19-Epidemie bleiben ab Montag, 16. März 2020, alle Schulen und Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz vorläufig bis zum Ende der Osterferien am 17. April 2020 für den regulären Betrieb geschlossen.
Hiervon betroffen sind auch die Einrichtungen innerhalb der Ortsgemeinde Burgbrohl und der Verbandsgemeinde Brohltal.
Kunstpavillon: Ausstellung findet am 22. März 2020 nicht statt
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 13. März 2020 15:11
Ausstellung des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach im Kunstpavillon Burgbrohl wird wegen Coronavirus-Epidemie verschoben
Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus in Rheinland-Pfalz steigt. Veranstaltungen werden abgesagt, Schulen vorsorglich geschlossen. Auch die Lehrer*innen und Schüler*innen des Kurfürst-Salentin-Gymnasium in Andernach stehen unter Quarantäne.
"Es ist noch Suppe da!"
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. Februar 2020 12:07
Foto: E.T. Müller„Es ist noch Suppe da“, hieß es am Rosenmontag beim traditionellen Erbsensuppenessen der Karnevalsgesellschaft Burgbrohl (KGB), in diesem Jahr ausnahmsweise im Haus der Kultur. Auch ohne Zug war der Terminkalender der Burgbrohler Jecken randgefüllt. Ob Bergmöhnen in Oberlützingen, Burgwegschule, Dürmerisch, Haus Bachtal, Volksbank, Wassenach oder Wohngemeinschaft „Zur Krone“, überall sorgten die Burgbrohler für närrische Stimmung und beeindruckten mit ihrem Solo-Tanzmariechen Ira Rothbrust. Ein Höhepunkt der Session war die seit Jahren wieder erste Sitzung in der wunderschönen Kaiserhalle mit Christoph Engels und seinem tollen Showprogramm als besonderem Highlight. Auch die Kindersitzung war ein voller Erfolg. Nun freuen sich alle KGB-ler auf das nächste Jahr. Dann nämlich wird es in Burgbrohl wieder einen tollen Zug geben.
Grüne, Rote, und Blau-Schwarze brachten Karnevalsstimmung ins Haus Bachtal
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 24. Februar 2020 17:59
Bezaubernd der Tanz der „Mini Möhnen“ der 5/4 Damen, die in diesem Jahr ihr 88. Jubiläum feiern. (Foto: E.T. Müller)Nicht politisch, sondern närrisch zu verstehen war das grün-rot-blau-schwarze Farbenspektrum im Haus Bachtal von Burgbrohl, wo alle Jahre wieder alle Burgbrohler Karnevalsvereine zum „Närrischen Karnevalsfrühstück“ zusammenfinden, um mit den Heimbewohnern Karneval zu feiern. „Ihr könnt immer kommen“, gab Heimleiter Hardy Thieringer seine Freude zum Ausdruck und begrüßte die „5/4 Damen“ des Möhnenclubs Burgbrohl, den Elferrat der Karnevalsgesellschaft Burgbrohl (KGB) und das Garde-Korps-Blau-Schwarz-Burgbrohl e.V. 2014.









