Mit fachkundiger Anleitung ist das Jonglieren eines Tellers auf einem Stab ganz einfach.Mit fachkundiger Anleitung ist das Jonglieren eines Tellers auf einem Stab ganz einfach.

Zaubertricks und Kunststücke begeisterten Kinder

„Manege frei!“ hieß es am Donnerstag, 18. April 2024 in der Vitushalle im Ortsteil Weiler. Ein „Clown“ der Erlebnisakademie Rheinbach verzauberte die älteren Kinder der „Pandagruppe“ in kleine und große Akrobatinnen und Akrobaten und bei verschiedenen Zaubertricks assistierten einige der Mädchen und Jungen.

Sie zauberten zum Beispiel aus einzelnen bunten Tüchern einen langen Schal, ein weißes Malbuch färbte sich bunt und kleine Kuschelkäfer wechselten durch Zauberkraft von einer zur anderen Hand. All das konnte nur mit Hilfe der Kinder geschehen, die den Zauberspruch „Hokus, pokus, simlala boing“ schnell erlernten und eifrig mitfieberten.

Auch probierten die Nachwuchskünstler selbst aus, wie man mit Tüchern, Bällen oder kleinen Säckchen jongliert, Teller auf Holzstäben dreht, mit „Blumenstäben“ experimentiert oder auf einem Drahtseil balanciert. Und wer den notwendigen Mut aufbrachte, erfuhr und erlebte das Geheimnis, schadlos auf Glasscherben und einem Nagelbrett zu stehen.

Für diesen Vormittag, der Kinderaugen erstrahlen ließ und ganz sicher allen mit einem Lächeln in Erinnerung bleiben wird, gilt ein besonders großes Dankeschön dem Förderverein des Kindergartens „Morgenland“, der ein unvergessliche Erlebnis ermöglichte.